Fr. 72.00

Im Anfang war der Logos - Studien zur Rezeptionsgeschichte des Johannesprologs von Antike bis Gegenwart

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Der Prolog des Johannesevangeliums hat die Geschichte des Abendlandes von der Antike bis zur Gegenwart nachhaltig geprägt. Sein kaum zu überschätzender Einfluss auf die abendländlische Theologie- und Philosophiegeschichte wird in diesem Band anhand seiner bedeutendsten Auslegungen sichtbar gemacht: in der Antike bei Origenes und Augustinus, im Mittelalter bei Johannes Scotus Eriugena, Thomas von Aquin und Meister Eckhart, in der Neuzeit im Deutschen Idealismus bei Hegel, Fichte und Schelling sowie im französischen Spiritualismus Maine de Birans und schließlich auch in der Gegenwart, und zwar in der jüngsten Phänomenologie bei Michel Henry.

About the author

PD Dr. Rolf Kühn, geboren 1944, philosophische Promotion Paris-Sorbonne, Habilitation und Dozent Univ. Wien; zahlreiche Veröffentlichungen im Forschungsbereich Phänomenologie, psychologische Anthropologie, Religions- und Kulturphilosophie; wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Existenzanalyse und Lebensphänomenologie Berlin.

Summary

Der Johannesprolog hat die Geschichte des Abendlandes geprägt, von der Antike bis zur Gegenwart. Der Band untersucht diesen Einfluss bei jeweils namhaften Vertretern ihrer Zeit: aus der Antike Origenes, Augustinus, aus dem Mittelalter Scotus Eriugena, Thomas von Aquin, Meister Eckhart, aus dem Deutschen Idealismus Hegel, Fichte, Schelling, und zieht die Linie bis hin zu Vertretern der Phänomenologie. Deutlich wird, in welchem Ausmaß die Geistesgeschichte durch den Johannesprolog theologisch und philosophisch inspiriert wurde.

Product details

Authors Marku Enders, Markus Enders, Rolf Kühn
Publisher Herder, Freiburg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 11.02.2011
 
EAN 9783451340208
ISBN 978-3-451-34020-8
No. of pages 352
Dimensions 160 mm x 233 mm x 34 mm
Weight 752 g
Series Forschungen zur europäischen Geistesgeschichte
Forschungen zur europäischen Geistesgeschichte
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > General, dictionaries

Theologie, Religionsphilosophie, Kritik und Exegese heiliger Texte, Exegese, Johannesevangelium, Johannesprolog, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.