Read more
Band 2 der Alfred Escher-Briefedition enthält 68ausführlich kommentierte Originalbriefe, dazu Sekundärtexteund Kurzbiografien. Die Briefe deckenEschers Lebensphase vom 13. bis 25. Altersjahrab und folgen den biografischen Etappen Elternhaus,Privatunterricht, Gymnasium und Universität.Sie geben spannende Einblicke in die LebenssituationenEschers als Jugendlicher und Student undseine Entwicklung bis zum politisch interessiertenDoktor iuris utriusque, aber auch in das Leben derFamilie, die zwischenmenschlichen Beziehungenund den Freundeskreis Alfred Eschers. EschersBriefpartner stammen aus der Schweiz undDeutschland, sind Mitschüler und Kommilitonen,Privatlehrer und Universitätsprofessoren. Die Themenvielfaltist gross und reicht von Reisen im InundAusland über das Studentenleben, zu wissenschaftlichenFragestellungen, Auseinandersetzungenmit dem politischen Geschehen und erstenErfahrungen im bürgerlichen Leben.
About the author
Joseph Jung, geboren 1955 Prof. Dr. phil., ist Historiker und Publizist und Geschäftsführer der Alfred Escher-Stiftung, Zürich. Zahlreiche Publikationen.
Summary
Band 2 der Alfred Escher-Briefedition enthält 68 ausführlich kommentierte Originalbriefe, dazu Sekundärtexte und Kurzbiografien. Die Briefe decken Eschers Lebensphase vom 13. bis 25. Altersjahr ab und folgen den biografischen Etappen Elternhaus, Privatunterricht, Gymnasium und Universität. Sie geben spannende Einblicke in die Lebenssituationen Eschers als Jugendlicher und Student und seine Entwicklung bis zum politisch interessierten Doktor iuris utriusque, aber auch in das Leben der Familie, die zwischenmenschlichen Beziehungen und den Freundeskreis Alfred Eschers. Eschers Briefpartner stammen aus der Schweiz und Deutschland, sind Mitschüler und Kommilitonen, Privatlehrer und Universitätsprofessoren. Die Themenvielfalt ist gross und reicht von Reisen im Inund Ausland über das Studentenleben, zu wissenschaftlichen Fragestellungen, Auseinandersetzungen mit dem politischen Geschehen und ersten Erfahrungen im bürgerlichen Leben.