Fr. 53.50

Die Maske des Sokrates - Das Bild des Intellektuellen in der antiken Kunst

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Der Autor analysiert die Porträts antiker Philosophen, Schriftsteller und Redner vom Griechenland des 5. Jahrhunderts v. Chr. bis zum christlichen Rom um 400. Sein Buch ist mehr als eine Geschichte des Intellektuellenbildnisses - es vermittelt einen neuen Zugang zur Kultur der griechisch-römischen Welt des Altertums.

About the author

Paul Zanker war Professor für Klassische Archäologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Direktor des Deutschen Archäologischen Instituts in Rom. Heute lehrt er als Professor für antike Kunstgeschichte an der Scuola Normale Superiore in Pisa.

Summary

Der Autor analysiert die Porträts antiker Philosophen, Schriftsteller und Redner vom Griechenland des 5. Jahrhunderts v. Chr. bis zum christlichen Rom um 400. Sein Buch ist mehr als eine Geschichte des Intellektuellenbildnisses - es vermittelt einen neuen Zugang zur Kultur der griechisch-römischen Welt des Altertums.

Product details

Authors Paul Zanker
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1995
 
EAN 9783406390807
ISBN 978-3-406-39080-7
No. of pages 383
Dimensions 148 mm x 228 mm x 26 mm
Weight 816 g
Illustrations m. 212 Abb.
Series Beck Kulturwissenschaft
C.H. Beck Kulturwissenschaft
C.H. Beck Kulturwissenschaft
C. H. Beck Kulturwissenschaft
Subjects Non-fiction book > Philosophy, religion > Biographies, autobiographies

Kultur, Philosophie, Philosophie : Geschichte, Altertum, Intellektuelle, Intellektueller, Sokrates, Altertumswissenschaft, Porträt, Rom, Griechenland, Biografie, Philosoph, Altes Griechenland, Antike Philosophie, Biographie, Schriftsteller, entdecken, Redner, Grieche

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.