Read more
**Frauen am Rande der Selbstverwirklichung** Carrie Bradshaw aus "Sex and the City" ist eine. Ihre durchgeknallten Freundinnen auch. Ob in New York, London, Hamburg oder München, jeder kennt diese neue Spezies Frau: Behängt mit Umhängetasche oder It-Bag, ist sie ständig auf der Suche nach sich und der perfekten Ausgabe ihrer selbst. Dabei nimmt sie so gut wie alles in Kauf und lässt nichts unversucht. Yoga Bitch nennt man heutzutage dieses Exemplar Frau, das besonders jenseits der 30 häufig auftritt . Kein Wunder. Die Versprechen, schöner, jünger, schlanker und vitaler zu werden, sind einfach zu verführerisch. Ständig kommt etwas Neues auf den Markt: Double-Dipping, Goldfäden-Lifting, Mesotherapie, Goji-Beeren-Shakes, Yogalates, Ölziehen . . . Danijela Pilic hat sich dieses soziokulturellen Phänomens sowohl als Beobachterin als auch als Insiderin in allen seinen Facetten angenommen. Ihre skurrilen Erfahrungen, Eindrücke und Erlebnisse hat sie detailliert aufgezeichnet und damit das Lebensgefühl der Generation Yoga Bitch abgebildet. Herausgekommen sind dieses urkomische Tagebuch einer Frau am Rande der Selbstverwirklichung und die Feststellung: Der Selbstfindungsprozess ist ein Kreis. Wer hätte das gedacht.
About the author
Danijela Pilic, geboren 1971 ist seit Abschluss ihres Studiums im Fach Writing an der Middlesex University in London als Journalistin und Redakteurin in den Bereichen Mode, Lifestyle und People tätig, zuletzt als Editor At Large bei Vanity Fair. Sie schreibu.a. für den "Playboy" und hat ein Stilblog. 2010 erschien ihr erstes Buch. Sie lebt und arbeitet in Berlin.
Summary
**Frauen am Rande der Selbstverwirklichung** Carrie Bradshaw aus "Sex and the City" ist eine. Ihre durchgeknallten Freundinnen auch. Ob in New York, London, Hamburg oder München, jeder kennt diese neue Spezies Frau: Behängt mit Umhängetasche oder It-Bag, ist sie ständig auf der Suche nach sich und der perfekten Ausgabe ihrer selbst. Dabei nimmt sie so gut wie alles in Kauf und lässt nichts unversucht. Yoga Bitch nennt man heutzutage dieses Exemplar Frau, das besonders jenseits der 30 häufig auftritt . Kein Wunder. Die Versprechen, schöner, jünger, schlanker und vitaler zu werden, sind einfach zu verführerisch. Ständig kommt etwas Neues auf den Markt: Double-Dipping, Goldfäden-Lifting, Mesotherapie, Goji-Beeren-Shakes, Yogalates, Ölziehen . . . Danijela Pilic hat sich dieses soziokulturellen Phänomens sowohl als Beobachterin als auch als Insiderin in allen seinen Facetten angenommen. Ihre skurrilen Erfahrungen, Eindrücke und Erlebnisse hat sie detailliert aufgezeichnet und damit das Lebensgefühl der Generation Yoga Bitch abgebildet. Herausgekommen sind dieses urkomische Tagebuch einer Frau am Rande der Selbstverwirklichung und die Feststellung: Der Selbstfindungsprozess ist ein Kreis. Wer hätte das gedacht.