Fr. 38.90

Werkausgabe: Landwirtschaft und Gemeinschaft - Heilende Impulse für Mensch und Erde

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

König könnte man heute 'Vater des Social Farming' nennen. Seine Liebe zu den Tieren, sein Bezug zum Geistigen in der Landschaft, seine Sorge um den Boden und seine Früchte, um eine geistgemäße Ernährung des Menschen - um einen holistisch heilenden Impuls - durchdringen die Ausführungen für Landwirte, die er in verschiedenen Jahren in - oft selbst initiierten - Konferenzen gegeben hat.

List of contents

Zur Gestaltung des vorliegenden Bandes | Karl Königs Heilerwillen für Mensch und Erde | Der therapeutische Impuls | Landbau und Sozialarbeit | Wegzeichen zu einer Sozialen Landwirtschaft | Die Idee Sozialer Landwirtschaft in Europa und ihre Perspektiven | Landwirtschaft und Camphill | Der landwirtschaftliche Impuls und die Camphill-Bewegung | Über die Hüllen der Präparate | Rehe und die Bildung von Horn und Geweih | Insekt und Pflanze | Über das Wirken der Elementarwesen in der Natur | Der Mensch und die Haustiere | Notizen für eine Ansprache in Botton Village | Anmerkungen | Literatur

About the author

Karl König (1902 -1966) studierte Medizin in Wien und war als Begründer der Camphill-Bewegung entscheidend an der Entwicklung der von Rudolf Steiner ausgehenden medizinischen und heilpädagogischen Bewegung beteiligt.

Summary

König könnte man heute ‹Vater des Social Farming› nennen.
Seine Liebe zu den Tieren, sein Bezug zum Geistigen in der
Landschaft, seine Sorge um den Boden und seine Früchte,
um eine geistgemäße Ernährung des Menschen – um einen
holistisch heilenden Impuls – durchdringen die Ausführungen
für Landwirte, die er in verschiedenen Jahren in – oft selbst
initiierten – Konferenzen gegeben hat.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.