Fr. 26.90

Validation - Ein Weg zum Verständnis verwirrter alter Menschen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Bestseller zur Validation jetzt in 9. Auflage!
Naomi Feil hat für den Umgang mit desorientierten alten Menschen
die Methode der Validation entwickelt. Validation akzeptiert den
Menschen so, wie er ist. Die Gefühle und die innere Erlebniswelt
des verwirrten Menschen werden respektiert. Diese Menschen in ihrer
eigenen Welt zu erreichen - das ist die Kunst der Validation.

Das Buch ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die mit der Behandlung und Pflege desorientierter Menschen betraut sind.

--------------------------------------------------------------------------------

Inhalt

I. Was ist Validation
Grundprinzipien
Eriksons Theorie der Lebensstadien und Aufgaben
Feils letztes Stadium: Verarbeiten oder Vegetieren
Die Gründe für die Desorientierung
Die Weisheit in der Desorientierung
Wer sind die desorientierten, sehr alten Menschen?
Diagnose: Demenz
Die Validations-Anwender/innen
Forschungsergebnisse
Wie verhindert man Desorientierung?
Validation im Brennglas

II. Die vier Stadien der Desorientierung
Symbole - Fahrkarten in die Vergangenheit
Stadium I: Mangelhafte/Unglückliche Orientierung
Stadium II: Zeitverwirrtheit
Stadium III: Sich wiederholende Bewegungen
Stadium IV: Vegetieren

III. Die Anwendung individueller Validation
Drei Schritte
Techniken für Stadium I: Mangelhafte/Unglückliche Orientierung
Techniken für Stadium II: Zeitverwirrtheit
Techniken für Stadium III: Sich wiederholende Bewegungen
Techniken für Stadium IV: Vegetieren
Typische Fehler und Reaktionen

IV. Validations-Gruppen
Sieben Schritte
Funktionsweise einer Validations-Gruppe
Validations-Gruppen im Vergleich mit anderen Gruppen
Validation in Institutionen
Tabellen, Arbeitsblätter, Tests
Die Einteilung der Stadien nach Feil 1997
Beurteilung wahrnehmbaren Verhaltens
Unterschiede zwischen seniler und präseniler Demenz
Arbeitsplan für individuelle Validation
Lebensgeschichte und grundlegendes Verhalten
Auswahl der Mitglieder einer Validations-Gruppe
Auswertung des Fortschritts
Zusammenfassung einer Gruppensitzung
Beurteilung der eigenen Validations-Fähigkeiten
Validations-Hausaufgaben
Das vollständige und ausführliche Inhaltsverzeichnis und eine Leseprobe können Sie sich auf unserer Homepage unter www.reinhardt-verlag.de als PDF-Datei herunterladen (mit Adobe Acrobat Reader, neueste Version, zu öffnen).
Pressestimmen

"Das Buch ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die mit der Behandlung und Pflege alter Menschen zu tun haben"
BAGSO-Nachrichten.
Pressestimmen

"Der Text auf dem Buchumschlag bezeichnet das Arbeitsbuch von Naomi Feil als eine Pflichtlektüre für alle, die verwirrte alte Menschen umsorgen und pflegen. Wir können dem nur beipflichten"
Perspektive. Zeitschrift der Lebenshilfe

About the author

Naomi Feil, Sozialwissenschaftlerin und Gerontologin,
Assistenzprofessorin an der New School for Social Research,
Case Western Reserve University in Cleveland,
Ohio; Direktorin des Validation Training Institute Cleveland;
Vortragsreisen in den USA und in Europa.

Product details

Authors Naomi Feil, Vicki de Klerk-Rubin
Publisher Reinhardt, München
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2010
 
EAN 9783497021567
ISBN 978-3-497-02156-7
No. of pages 169
Weight 245 g
Series Reinhardts Gerontologische Reihe
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Nursing

Kommunikation, Alzheimersche Krankheit, Demenz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.