Fr. 114.00

Judenschutz und Eigennutz - Auseinandersetzungen um die Juden an der Ostgrenze des Römisch-Deutschen Reiches im 13. und 14. Jahrhundert

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das 13. und 14. Jahrhundert waren prägend für die Geschichte der Juden in Mittelosteuropa. Zuerst definierte Kaiser Friedrich II. im Jahr 1238 den Begriff der "Kammerknechte", durch den Juden zu einem sächlichen Eigentum des Reiches, zu "Vermögensgegenständen" wurden. 1244 begann mit Herzog Friedrich II. von Österreich eine über 200 Jahre andauernde Entwicklung von landesherrlichen Judenstatuten in Österreich, Böhmen, Mähren, Meißen, Brandenburg, Ungarn und Polen. Die durch die römische Kirche ausgegrenzten Juden wurden wieder in das christliche Rechtssystem einbezogen. Zwischen 1348 und 1350 wurden in der Zeiten der Großen Pest Juden fast überall in Europa vernichtet oder vertrieben. Nur an der Ostgrenze des Reiches fanden sie noch verhältnismäßig sicheren Lebensraum. Das Buch hat die jüdische Existenz an dieser Grenze zum Fokus von Analyse und Darstellung gemacht. Dabei werden grundsätzliche Fragen auf breitester Quellenbasis behandelt. Juden waren mit einem Bevölkerungsanteil von weniger als einem Prozent ein nicht wegzudenkendes Ferment der Gesellschaft, dessen man trotz aller Verfolgungen und Pogrome durchaus nicht entbehren konnte.

About the author

Jürgen Bürstenbinder, geb. 1943, studierte Mathematik, Physik und Chemie an der TU Berlin, arbeitete überwiegend in der naturwissenschaftlichen Forschung und Entwicklung und an der Weiterentwicklung neuer Medien. Im Ruhestand kehrte er an seine alte Hochschule zurück, studierte Geschichte und promovierte mit dieser Arbeit.

Product details

Authors Jürgen Bürstenbinder
Publisher Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.05.2010
 
EAN 9783838116921
ISBN 978-3-8381-1692-1
No. of pages 324
Dimensions 150 mm x 220 mm x 17 mm
Weight 442 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Middle Ages
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.