Fr. 13.50

Die Narretei - als Philosophie und Lebenselixier

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In seinem autobiographisch geprägten Überblick über mehr als ein halbes Jahrhundert aktiver Gestaltung und Mitwirkung in der Karnevalsszene seiner Heimatstadt Neuwied vermittelt der Autor aus seiner ganz persönlichen Perspektive einen Eindruck von Zeitgeist und Wandel im närrischen Treiben. Dabei beleuchtet er die unterschiedlichen Aspekte dieses Brauchtums, von den Sitzungen im Saal bis zu den bunten Umzügen in den Straßen. Als langjähriges Mitglied des größten und ältesten Neuwieder Karnevalsvereins wie auch als Mitbegründer des organisierten Karnevals in seiner katholischen Pfarrgemeinde, als Büttenredner und Wagenbauer, als Texter und Ideenlieferant kennt er sämtliche Seiten der Fastnacht aus eigener Erfahrung und lässt den Leser an seinem reichen Erfahrungsschatz teilhaben. Ohne in trockene Theorie zu verfallen, philosophiert er am Rande seiner Schilderung unter anderem über die Entwicklung des Karnevals am Rhein allgemein, über die Rolle des Karnevals in der Kirche und über den Einfluss der Medien auf das Publikum und auf die Amateure. Beschreibungen und theoretische Betrachtungen werden unterhaltsam angereichert durch Fotos aus dem Privatarchiv, Zeitungsausschnitte und ausführliche Zitate aus den Büttenreden vergangener Zeiten, die sich in manchen Passagen als überraschend aktuell erweisen. Umfangreiche Fußnoten erleichtern dem Leser von heute das Verständnis.

About the author










Werner Kinne (*1935) entstammt einer Karnevalistenfamilie und entdeckte bereits in jungen Jahren seine Vorliebe für den rheinischen Karneval. Über die Jahre wuchs er zu einem "Vollblutkarnevalisten" heran, der seine vielfältigen Talente in allen Sparten des karnevalistischen Brauchtums zum Einsatz brachte: als Autor und Präsentator unzähliger Büttenreden und anderer Vorträge, in der Gestaltung von Bühnenbildern für Prunksitzungen und Wagen für Rosenmontagszüge, als Organisator und Sitzungspräsident im Pfarrkarneval seiner Heimatgemeinde. Dabei gab der Architekt - inzwischen im Ruhestand - entscheidende Anstöße für die Pflege und Fortentwicklung des Brauchtums in seiner Heimatstadt Neuwied.

Product details

Authors Werner Kinne
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.05.2010
 
EAN 9783839171936
ISBN 978-3-8391-7193-6
No. of pages 100
Dimensions 148 mm x 210 mm x 7 mm
Weight 157 g
Illustrations 14 Farbabb.
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Non-fiction book > Art, literature > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.