Fr. 29.50

Global Town Baden - 30 Porträts aus einer urbanen Region. Hrsg.: Historisches Museum Baden

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Baden ist eine typische Schweizer Kleinstadt - oder eben doch nicht? Dreissig Porträts in Text und Bild von Menschen zwischen 15 und 87 Jahren lassen eine Region entdecken mit spannenden Bezügen zur Welt - dank der Kurbetriebe und des Industriekonzerns bbc, heute abb und Alstom, aber auch dank der vielen Zugezogenen. Denn sie kommen aus Südindien, Kalabrien, Naters oder Wettingen, sie sind Architekt, Hausfrau, Krankenschwester oder Möbelschreiner, sie sind erst wenige Monate in Baden oder aber da aufgewachsen. So verschieden ihr Hintergrund ist, etwas verbindet sie: Sie leben gerne hier.In ausführlichen Gesprächen zeichnen Christian Schmid, Dozent eth Zürich, und Gianni D'Amato, Leiter Schweizerisches Forum für Migrations- und Bevölkerungsstudien Universität Neuenburg, die Probleme urbaner Entwicklung nach. Barbara Welter, Kuratorin am Historischen Museum Baden, fragt nach der Bedeutung der Integration verschiedener Wertsysteme und Glaubensvorstellungen.

About the author

Heinz Nigg, geboren 1949 in Zürich, ist Ethnologe und Kulturschaffender. Er unterrichtet Medienanthropologie an der Universität Bern und Geschichte der sozialen Bewegungen an der Hochschule Luzern Soziale Arbeit.

Summary

Baden ist eine typische Schweizer Kleinstadt – oder eben doch nicht? Dreissig Porträts in Text und Bild von Menschen zwischen 15 und 87 Jahren lassen eine Region entdecken mit spannenden Bezügen zur Welt – dank der Kurbetriebe und des Industriekonzerns bbc, heute abb und Alstom, aber auch dank der vielen Zugezogenen. Denn sie kommen aus Südindien, Kalabrien, Naters oder Wettingen, sie sind Architekt, Hausfrau, Krankenschwester oder Möbelschreiner, sie sind erst wenige Monate in Baden oder aber da aufgewachsen. So verschieden ihr Hintergrund ist, etwas verbindet sie: Sie leben gerne hier.
In ausführlichen Gesprächen zeichnen Christian Schmid, Dozent eth Zürich, und Gianni D’Amato, Leiter Schweizerisches Forum für Migrations- und Bevölkerungsstudien Universität Neuenburg, die Probleme urbaner Entwicklung nach. Barbara Welter, Kuratorin am Historischen Museum Baden, fragt nach der Bedeutung der Integration verschiedener Wertsysteme und Glaubensvorstellungen.

Product details

Authors D, Heinz Nigg, Stephan Rossi, Barbara Welter
Assisted by Stephan Rossi (Photographs), Historisches Museum Baden (Editor)
Publisher Limmat Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 24.09.2010
 
EAN 9783857916175
ISBN 978-3-85791-617-5
No. of pages 200
Weight 452 g
Illustrations 30 Fotos vierfarbig
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Urban and regional sociology

Aargau : Berichte, Erinnerungen, Swissness, entdecken, Kleinstadt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.