Fr. 34.00

Mutter, wo übernachtet die Sprache? - 14 Porträts mehrsprachiger Autorinnen und Autoren in der Schweiz: Melinda Nadj Abonji, Arno Camenisch, Wen-huei Chu, Simon Froehling, Zsuzsanna Gahse, Dmitrij Gawrisch, André Vladimir Heiz, Daniela Janjic, Saïda Keller-Messahli, Ingrid Lukas, Marius Daniel Popescu, Leta Semadeni, Vincenzo Todisco, Y

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Schweiz ist ein Eldorado der Mehrsprachigkeit. Das zeigt sich immer deutlicher auch in der Literatur. Viele Autorinnen und Autoren schreiben nicht mehr nur in einer Sprache. Sie greifen zurück auf eine zweite, die ebenso eng mit ihrem Leben verknüpft ist, und publizieren zweisprachige Lyrik, Romane, Geschichten. Oder sie schreiben in einer Landessprache und übersetzen Texte aus ihrer Muttersprache. Oder sie schreiben in ihrer Muttersprache und übersetzen Schweizer Texte. Permanent wechseln diese Autorinnen und Autoren zwischen verschiedenen Sprachwelten hin und her. Ein Gewinn für sie? Eine harte Herausforderung? Die vierzehn Porträts fragen nach den Beweggründen, literarisch in zwei Sprachen zu arbeiten, und danach, was dieses Schreiben in zwei Sprachen für das Schreiben und die Sprache(n) selbst bedeutet.

List of contents

Die Porträtierten: Melinda Nadj Abonji, Schriftstellerin, Musikerin, Performerin, ungarisch / deutsch; Arno Camenisch, Schriftsteller, rätoromanisch / deutsch; Wen-huei Chu, Schriftsteller und Übersetzer, chinesisch / deutsch; Simon Froehling, Schriftsteller, englisch / deutsch; Zsuzsanna Gahse, Schriftstellerin, ungarisch / deutsch; Dmitrij Gawrisch, Schriftsteller, ukrainisch / deutsch; André Vladimir Heiz, Schriftsteller, französisch / deutsch; Daniela Janjic, Schriftstellerin, serbokroatisch / deutsch; Saïda Keller-Messahli, Religionspolitikerin, arabisch/ deutsch; Ingrid Lukas, Sängerin, estnisch / englisch; Marius Daniel Popescu, Schriftsteller und Busfahrer, rumänisch / französisch; Leta Semadeni, Schriftstellerin, rätoromanisch / deutsch; Vincenzo Todisco, Schriftsteller, italienisch / deutsch; Yusuf Yesilöz, Schriftsteller, kurdisch / deutsch

About the author

Die Porträtierten: Melinda Nadj Abonji, Schriftstellerin, Musikerin, Performerin, ungarisch / deutsch; Arno Camenisch, Schriftsteller, rätoromanisch / deutsch; Wen-huei Chu, Schriftsteller und Übersetzer, chinesisch / deutsch; Simon Froehling, Schriftsteller, englisch / deutsch; Zsuzsanna Gahse, Schriftstellerin, ungarisch / deutsch; Dmitrij Gawrisch, Schriftsteller, ukrainisch / deutsch; André Vladimir Heiz, Schriftsteller, französisch / deutsch; Daniela Janjic, Schriftstellerin, serbokroatisch / deutsch; Saïda Keller-Messahli, Religionspolitikerin, arabisch/ deutsch; Ingrid Lukas, Sängerin, estnisch / englisch; Marius Daniel Popescu, Schriftsteller und Busfahrer, rumänisch / französisch; Leta Semadeni, Schriftstellerin, rätoromanisch / deutsch; Vincenzo Todisco, Schriftsteller, italienisch / deutsch; Yusuf Yes¿ilöz, Schriftsteller, kurdisch / deutsch

Summary

Die Schweiz ist ein Eldorado der Mehrsprachigkeit. Das zeigt sich immer deutlicher auch in der Literatur. Viele Autorinnen und Autoren schreiben nicht mehr nur in einer Sprache. Sie greifen zurück auf eine zweite, die ebenso eng mit ihrem Leben verknüpft ist, und publizieren zweisprachige Lyrik, Romane, Geschichten. Oder sie schreiben in einer Landessprache und übersetzen Texte aus ihrer Muttersprache. Oder sie schreiben in ihrer Muttersprache und übersetzen Schweizer Texte. Permanent wechseln diese Autorinnen und Autoren zwischen verschiedenen Sprachwelten hin und her. Ein Gewinn für sie? Eine harte Herausforderung? Die vierzehn Porträts fragen nach den Beweggründen, literarisch in zwei Sprachen zu arbeiten, und danach, was dieses Schreiben in zwei Sprachen für das Schreiben und die Sprache(n) selbst bedeutet.

Product details

Authors Ursula Binggeli, Roland Maurer, Bea Mazenauer, Beat Mazenauer, Frank von Niederhäusern, Bruno Rauch, Charlotte Staehelin Stadler, Willi Wottreng, Karl Wüst
Assisted by Alessandro Della Balla (Photographs), Francesco Micieli (Foreword)
Publisher Limmat Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 14.10.2014
 
EAN 9783857916151
ISBN 978-3-85791-615-1
No. of pages 152
Weight 362 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews

Schriftsteller, Schriftstellerin : Lexikon, Nachschlagewerk, Mehrsprachigkeit, Schweizer Literatur, Swissness

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.