Sold out

Ein Letztes noch - Das Königsfelder Tagebuch von Konrad Liechti. Roman

German · Hardback

Description

Read more

In den Neunzigerjahren des 19. Jahrhunderts arbeitet der Kantonsschüler Konrad Liechti für einen Sommer als Praktikant in der "Heil- und Pflegeanstalt" Königsfelden. In der Klinik hält sich auch der berühmte Dichter Conrad Ferdinand Meyer auf. Als dessen persönlicher Begleiter soll Konrad Liechti letzte Informationen für seinen Deutschlehrer und ersten Biografen des Dichters sammeln. Der alte Dichter aber erzählt ihm nicht seine eigene Geschichte, sondern die von Doktor Rainer Ernst. Dieser hatte sich in eben dieser Klinik in die Patientin Adelheid verliebt, deren Krankheit unheilbar schien. Nach kurzem, intensivem Liebesglück brachte er sie auf ihr Bitten um und folgte ihr in den Tod. In den täglichen Notizen Konrads vermischen sich die Wahnwelten aus dem Klinikalltag mit der unsicheren Suche des Schülers nach sich selbst und den letzten Versuchen des alten Dichters, eine dichterische Ordnung zu schaffen.

About the author

Ernst Strebel, geboren 1951, lebt in Kölliken, arbeitet als Italienischlehrer im Teilamt. Publikation von Gedichten und Prosatexten in verschiedenen Zeitungen und literarischen Zeitschriften. Von ihm ist bei fischteich das Hörspiel ´Irrenfahrt´, im Limmat Verlag der Roman ´Das Kursbuch des Fahrtenschreibers´ lieferbar.

Summary

In den Neunzigerjahren des 19. Jahrhunderts arbeitet der Kantonsschüler Konrad Liechti für einen Sommer als Praktikant in der ´Heil- und Pflegeanstalt´ Königsfelden. In der Klinik hält sich auch der berühmte Dichter Conrad Ferdinand Meyer auf. Als dessen persönlicher Begleiter soll Konrad Liechti letzte Informationen für seinen Deutschlehrer und ersten Biografen des Dichters sammeln. Der alte Dichter aber erzählt ihm nicht seine eigene Geschichte, sondern die von Doktor Rainer Ernst. Dieser hatte sich in eben dieser Klinik in die Patientin Adelheid verliebt, deren Krankheit unheilbar schien. Nach kurzem, intensivem Liebesglück brachte er sie auf ihr Bitten um und folgte ihr in den Tod. In den täglichen Notizen Konrads vermischen sich die Wahnwelten aus dem Klinikalltag mit der unsicheren Suche des Schülers nach sich selbst und den letzten Versuchen des alten Dichters, eine dichterische Ordnung zu schaffen.

Product details

Authors Ernst Strebel
Publisher Limmat Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 13.09.2010
 
EAN 9783857916083
ISBN 978-3-85791-608-3
No. of pages 180
Weight 247 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Wahn, Biografie, Conrad Ferdinand Meyer, Literarisches Schaffen, Psychiatrische Klinik Königsfelden

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.