Read more
Über 200 Jahre lang waren sie auf das Engste mit der deutschen Geschichte verbunden: Die Moltkes stellten nicht nur in Deutschland, sondern auch in einer Reihe anderer europäischer Länder Politiker, Militärs, hohe Beamte, Künstler und Sportler. Der preußische Generalfeldmarschall, Helmuth von Moltke, gewann für seinen König die deutsche Kaiserkrone; Helmuth James von Moltke wurde von den Nazis gehängt, weil er der Kopf des Kreisauer Kreises war. Nun erscheint in dem Jahr, das mit dem Tod Freyas von Moltke, der Witwe von Helmuth James, eine tiefe Zäsur hinterlässt, die erste Biografie über diese außergewöhnliche Familie: Jochen Thies hatte uneingeschränkten Zugang zu bislang unveröffentlichten Dokumenten und erzählt in diesem fesselnden Familienepos die Geschichte der Moltkes von den Anfängen bis heute.
About the author
Jochen Thies, geboren 1944 in Rauschen in Ostpreußen, Dr. phil., studierte Romanistik, Geschichte und Politische Wissenschaft. Er war Redenschreiber von Bundeskanzler Helmut Schmidt, Ressortleiter Außenpolitik der Tageszeitung Die Welt, Chefredakteur der Zeitschrift Europa-Archiv/Internationale Politik und viele Jahre lang in leitenden Stellungen bei der ARD tätig. Er ist Autor zahlreicher Bücher; seine Themen sind Außenpolitik, Zeitgeschichte, Biografien.
Report
"Helmuth James Moltke, Gründer des Kreisauer Kreises war einer der namhaftesten Gegner Hitlers. Hingerichtet 1945. Wenn man so will auch das Opfer der Triumphe seiner Vorfahren. Denn Diener und Opfer des Nationalismus waren sie alle, die großen Moltkes. Diesen großen historischen Zusammenhang sieht der Historiker Jochen Thies, der Journalist, kommt den einzelnen Personen näher. Er widmet sein Buch vor allem auch einigen Frauen, vor allem Freya von Moltke, der Witwe des Widerstandskämpfers, die hoch betagt, erst vor Kurzem gestorben ist." (ZDF, auf den Punkt)