Read more
"Antonio gönnt sich eine Reise nach New York - Da müssen Sie einfach dabei sein!" (Brigitte)
Der italienische Gastarbeiter Antonio Marcipane hat alles erreicht: Er besitzt ein Reiheneckhaus, ein schönes Auto und vier Dutzend Krawatten. Seine Töchter haben deutsche Männer geheiratet, jetzt wartet eigentlich das entspannte Rentnerdasein auf ihn. Wenn da nicht noch ein unerfüllter Traum wäre: Amerika. Und sein Schwiegersohn muss mit.
Die großartige Fortsetzung des Bestsellers "Maria, ihm schmeckt's nicht".
"Feiner trockener Witz - ein Roman, bei dem man vom Lachen Seitenstiche bekommt." (Brigitte Young Miss)
"Forza! Gut gelauntes, mitunter auch tiefsinniges Sommerbuch." (Stern)
About the author
Jan Weiler, geb. 1967 in Düsseldorf, arbeitete als Texter in der Werbung, absolvierte dann die Deutsche Journalistenschule in München und war viele Jahre Chefredakteur des 'Süddeutsche Zeitung Magazins'. Heute lebt er als Autor mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in der Nähe von München.
Summary
«Antonio gönnt sich eine Reise nach New York – Da müssen Sie einfach dabei sein!» (Brigitte) Der italienische Gastarbeiter Antonio Marcipane hat alles erreicht: Er besitzt ein Reiheneckhaus, ein schönes Auto und vier Dutzend Krawatten. Seine Töchter haben deutsche Männer geheiratet, jetzt wartet eigentlich das entspannte Rentnerdasein auf ihn. Wenn da nicht noch ein unerfüllter Traum wäre: Amerika. Und sein Schwiegersohn muss mit.Die großartige Fortsetzung des Bestsellers «Maria, ihm schmeckt’s nicht». «Feiner trockener Witz – ein Roman, bei dem man vom Lachen Seitenstiche bekommt.» (Brigitte Young Miss)«Forza! Gut gelauntes, mitunter auch tiefsinniges Sommerbuch.» (Stern)
Report
"Antonio gönnt sich eine Reise nach New York Da müssen Sie einfach dabei sein!" (Brigitte)
"Feiner trockener Witz ein Roman, bei dem man vom Lachen Seitenstiche bekommt." (Brigitte Young Miss)
"Forza! Gut gelauntes, mitunter auch tiefsinniges Sommerbuch." (Stern)