Fr. 27.50

Die Logik der Süße - Erzählungen

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

«Fünfhundert Jahre, ein halbes Jahrtausend, das war in unseren Tagen ein gehöriger Batzen Zeit!»
Wir finden die Helden dieser Geschichten in vollautomatischen Cocktailbars, in zweckentfremdeten Fabriken und längst eingemotteten Gesamtschulen, auf dem Teufelsberg in Berlin und in einem Keller der Shanghaier Altstadt: Sie sind die Werktätigen und Abenteurer einer Zeit, die unlängst erst unsere Zukunft war.
«Georg Klein arrangiert die Requisiten seiner Erzählungen mit bezauberndem Beziehungssinn.»
Ernst Osterkamp, Frankfurter Allgemeine Zeitung
«Einer der wenigen großen Sprachkünstler der deutschen Gegenwart.»
Thomas Steinfeld, Süddeutsche Zeitung
"Niemand sonst macht das und kann das, was Georg Klein betreibt: Schatzsuche, Satanismus, Phantasie, Science-Fiction, Kulte und Mythen, Märchen und Geschichtsmüll in eine gedrechselte, witzige, melodisch betörend sichere Sprache zu gießen." Ina Hartwig, Süddeutsche Zeitung

"Eine Wohltat schon deshalb, weil es daran erinnert, dass Literatur Erkenntnisdimensionen eröffnen kann, die der bloßen Mimesis unzugänglich sind." Ijoma Mangold, Die Zeit
"Georg Klein ist ein Glücksfall." Tilmann Lahme, Frankfurter Allgemeine Zeitung

About the author

Georg Klein, 1953 in Augsburg geboren, veröffentlichte Romane sowie Erzählungsbände. Für seine Prosa wurden ihm der Brüder-Grimm-Preis und der Bachmann-Preis verliehen.§Georg Klein lebt mit seiner Frau, der Schriftstellerin Katrin de Vries, und zwei Söhnen in Ostfriesland.

Summary

«Fünfhundert Jahre, ein halbes Jahrtausend, das war in unseren Tagen ein gehöriger Batzen Zeit!»
Wir finden die Helden dieser Geschichten in vollautomatischen Cocktailbars, in zweckentfremdeten Fabriken und längst eingemotteten Gesamtschulen, auf dem Teufelsberg in Berlin und in einem Keller der Shanghaier Altstadt: Sie sind die Werktätigen und Abenteurer einer Zeit, die unlängst erst unsere Zukunft war.
«Georg Klein arrangiert die Requisiten seiner Erzählungen mit bezauberndem Beziehungssinn.»
Ernst Osterkamp, Frankfurter Allgemeine Zeitung
«Einer der wenigen großen Sprachkünstler der deutschen Gegenwart.»
Thomas Steinfeld, Süddeutsche Zeitung
„Niemand sonst macht das und kann das, was Georg Klein betreibt: Schatzsuche, Satanismus, Phantasie, Science-Fiction, Kulte und Mythen, Märchen und Geschichtsmüll in eine gedrechselte, witzige, melodisch betörend sichere Sprache zu gießen.“ Ina Hartwig, Süddeutsche Zeitung

„Eine Wohltat schon deshalb, weil es daran erinnert, dass Literatur Erkenntnisdimensionen eröffnen kann, die der bloßen Mimesis unzugänglich sind.“ Ijoma Mangold, Die Zeit
„Georg Klein ist ein Glücksfall.“ Tilmann Lahme, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Additional text

Eine Wohltat.

Report

Georg Klein ist einer der wenigen großen Sprachkünstler der deutschen Gegenwart. Süddeutsche Zeitung

Product details

Authors Georg Klein
Publisher Rowohlt, Hamburg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 14.09.2010
 
EAN 9783498035556
ISBN 978-3-498-03555-6
No. of pages 240
Weight 334 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Deutsche Literatur, Zukunft, Spekulation, Belletristik, Belletristik: Erzählungen, Kurzgeschichten, Short Stories, Erzählungen, Sprachkunst, Antiwelten, Spekulative Literatur, leichtlesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.