Fr. 21.50

Winterreise - Ein Theaterstück

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Winterreise von Elfriede Jelinek: Eine eindringliche Reise durch die Abgründe unserer Gegenwart und Vergangenheit
Ausgehend von Franz Schuberts berühmtem Liederzyklus, durchwandert das «Ich» in Elfriede Jelineks Winterreise den Wahnwitz unserer Gegenwart, um schließlich in der eigenen Vergangenheit anzukommen. Die Nobelpreisträgerin führt virtuos die Abgründe unseres Sprechens vor, das beredte Verschweigen, das Darüberhinwegreden - die Fertigkeit, sich die Wahrheit diskutierend und scheinbar reflektierend vom Leib zu halten und sich dem Schmerz zu entziehen.
Jelineks scharfsinnige Gesellschaftskritik und ihr unverwechselbarer Stil machen Winterreise zu einem ihrer persönlichsten und anrührendsten Werke. Ein Meisterwerk des zeitgenössischen Theaters, das lange nachhallt.
«Was Jelinek virtuos vorführt, sind die Abgründe unseres Sprechens, ist das beredte Verschweigen, das Darüberhinwegreden, die Fertigkeit, sich die Wahrheit diskutierend und scheinbar reflektierend vom Leib zu halten - ja: sich dem Schmerz zu entziehen.» - Süddeutsche Zeitung über Jelineks Rechnitz (Der Würgeengel)

About the author

Elfriede Jelinek, geboren 1946 in Mürzzuschlag/Steiermark, wuchs in Wien auf; mit vier Jahren Ballett- und Französischunterricht, in der Folgezeit umfassende musikalische Ausbildung; 1960 Klavier- und Kompositions-Studium am Wiener Konservatorium; 1964 Studium der Theaterwissenschaft und Kunstgeschichte an der Universität Wien; 1967 Abbruch des Studiums, beginnt zu schreiben; Lyrik und Prosatexte erscheinen in Anthologien und Literaturzeitschriften. Elfriede Jelinek erhielt zahlreiche Literaturpreise, darunter den Georg-Büchner-Preis (1998). 2004 wurde ihr der Literatur-Nobelpreis verliehen.

Summary

Winterreise von Elfriede Jelinek: Eine eindringliche Reise durch die Abgründe unserer Gegenwart und Vergangenheit
Ausgehend von Franz Schuberts berühmtem Liederzyklus, durchwandert das «Ich» in Elfriede Jelineks Winterreise den Wahnwitz unserer Gegenwart, um schließlich in der eigenen Vergangenheit anzukommen. Die Nobelpreisträgerin führt virtuos die Abgründe unseres Sprechens vor, das beredte Verschweigen, das Darüberhinwegreden - die Fertigkeit, sich die Wahrheit diskutierend und scheinbar reflektierend vom Leib zu halten und sich dem Schmerz zu entziehen.
Jelineks scharfsinnige Gesellschaftskritik und ihr unverwechselbarer Stil machen Winterreise zu einem ihrer persönlichsten und anrührendsten Werke. Ein Meisterwerk des zeitgenössischen Theaters, das lange nachhallt.
«Was Jelinek virtuos vorführt, sind die Abgründe unseres Sprechens, ist das beredte Verschweigen, das Darüberhinwegreden, die Fertigkeit, sich die Wahrheit diskutierend und scheinbar reflektierend vom Leib zu halten – ja: sich dem Schmerz zu entziehen.» - Süddeutsche Zeitung über Jelineks Rechnitz (Der Würgeengel)

Product details

Authors Elfriede Jelinek
Publisher Rowohlt, Hamburg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 12.01.2011
 
EAN 9783498032364
ISBN 978-3-498-03236-4
No. of pages 128
Dimensions 125 mm x 205 mm x 15 mm
Weight 246 g
Subjects Fiction > Poetry, drama > Drama

Gesellschaftskritik, Österreichische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Theater, Deutsche Literatur, Österreichische Literatur, Vergangenheit, Österreich, Nobelpreis, Gegenwart, Gesellschaft, Identitätssuche, Vergangenheitsbewältigung, Sprachkunst, Geschenk für Kulturinteressierte, Deutsche Gegenwartsliteratur, Dramatik, mutter tochter beziehung, Franz Schubert, Liederzyklus, Moderne Dramatik, Zeitgenössisches Theater, Soziale Abgründe, Familientrauma, kritische Selbstreflexion, Geschenk für Literaturliebhaber, poetische Gesellschaftskritik, Herbst Lesestoff, Feministischer Lesezirkel, gesellschaftskritische Prosa, zeitkritische Literatur, literarische Vergegenwärtigung, Universitätslektüre Germanistik, anspruchsvolle Abendlektüre, Lesegruppen Favorit, postmodernes Drama, poetische Gesellschaftsanalyse, moderne Theaterstücke, poetische Abenteuerlichkeit, sprechstimmbasierte Kunst, überschreitung literarischer Grenzen, autobiografische Erinnerungsliteratur, sprachliche Abgründe, Winterlektüre für kalte Tage, TBR Challenge Literatur, Literarische Vergangenheitsbewältigung, persönliche Abrechnung, ironische Gesellschaftskritik, düstere Moderne, literarische Selbstanalyse, Bankenskandal Literatur, Schubert Interpretation Gegenwart, musikalische Literaturadaption, literarischer Gesellschaftsspiegel, psychiatrische Erfahrungen Familie, Franz Schuberts Winterreise Adaption, psychologische Selbsterkundung, Entführungsopfer Geschichte, Autobiografische Theaterliteratur, Musikadaption

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.