Fr. 32.90

Die Entschlüsselung des Himmels - Der erste Computer - ein 2000 Jahre altes Rätsel wird gelöst

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Das Rätsel um den ältesten Computer der Welt
Eigentlich dürfte es ihn gar nicht geben, so modern ist er: der mechanische Kalendercomputer von Antikythera, ein Apparat, mit dem die Griechen um 100 vor Christus verschiedenste Kalendarien und Zeitz yklen vorausberechnen konnten, dazu die Bewegung der Himelsk örper , den Verlauf von Sonne und Mond durch den altägyptischen Tierkreis und vieles mehr. Eine analoge Rechenmaschine auf hohem Niveau, die ohne Strom und Programmabstürze auskam. Seit hundert Jahren fasziniert dieser Fund die Forscher. Seine Entdeckung, Rekonstruktion und allmähliche Enträtselung sind eine schillernde Abenteuergeschichte, von Jo Marchant mitreißend erzählt.
«Ein versunkener Schatz. Ein mysteriöses Artefakt. Verwitterte Inschriften. Krieg akademischer Egos. Eine Technik, die ihrer Zeit tausend Jahre voraus ist. Die Geschichte klingt wie 'pulp fiction'.
Aber alles ist wahr.» The Independent
«Wie ein 'Da Vinci Code' aus dem wirklichen Leben.» The Telegraph

About the author

Jo Marchant ist Wissenschaftsjournalistin und lebt in London. Sie studierte Naturwissenschaften und Medizin und promovierte zum Doktor der medizinischen Mikrobiologie. Drei Jahre lang war sie Redakteurin des renommierten Magazins "Nature", bevor sie sich selbständig machte. Seitdem erscheinen ihre Artikel in Publikationen wie "Wired", "The Guardian" und "The Economist". Gegenwärtig ist sie zudem Fachberaterin für das Magazin "New Scientist ".

Dr. Monika Niehaus ist Biologin und Journalistin und war viele Jahre als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Zoologie der Universität Düsseldorf tätig. Seit 1980 arbeitet sie freiberuflich als Autorin und naturwissenschaftliche Übersetzerin. Für den EM EU.L.E.n-Spiegel/EM verfasst sie seit 2007 regelmäßig Artikel.

Summary

Das Rätsel um den ältesten Computer der Welt
Eigentlich dürfte es ihn gar nicht geben, so modern ist er: der mechanische Kalendercomputer von Antikythera, ein Apparat, mit dem die Griechen um 100 vor Christus verschiedenste Kalendarien und Zeitz yklen vorausberechnen konnten, dazu die Bewegung der Himelsk örper , den Verlauf von Sonne und Mond durch den altägyptischen Tierkreis und vieles mehr. Eine analoge Rechenmaschine auf hohem Niveau, die ohne Strom und Programmabstürze auskam. Seit hundert Jahren fasziniert dieser Fund die Forscher. Seine Entdeckung, Rekonstruktion und allmähliche Enträtselung sind eine schillernde Abenteuergeschichte, von Jo Marchant mitreißend erzählt.
«Ein versunkener Schatz. Ein mysteriöses Artefakt. Verwitterte Inschriften. Krieg akademischer Egos. Eine Technik, die ihrer Zeit tausend Jahre voraus ist. Die Geschichte klingt wie ‹pulp fiction›.
Aber alles ist wahr.» The Independent
«Wie ein ‹Da Vinci Code› aus dem wirklichen Leben.» The Telegraph

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.