Sold out

Ein langer Brief an September Nowak - Roman

German · Hardback

Description

Read more

Es soll eine Traumreise werden, als die neunzehnjährige Betti aus der westfälischen Kleinstadt zum ersten Mal nach Monaco fährt. Dort will sie ihre langjährige Brieffreundin besuchen, die hübsche, coole, mondäne September Nowak, die im Penthouse über der Côte d Azur lebt. Doch in Wahrheit ist September ganz anders als erwartet, ihre Briefe Täuschung, ihr Leben Betrug. Betti fühlt sich schäbig verraten oder hat sie sich am Ende gerne betrügen lassen? Eine etwas verrückte Deutsche und ihr Sohn nehmen das enttäuschte Mädchen mit auf eine Fahrt durch das hochsommerliche Südfrankreich. Da erwacht in Betti eine trotzige Lust am Abenteuer, die Lust an der Angst und der Freiheit. Zwischen Marseille und Portbou, mithilfe von Zigaretten, "geborgten" Autos und Crémant, wagt sie ein paar Wochen lang selbst ein raffiniertes Spiel mit der Wahrheit. Sie kann nur verlieren doch gewinnt sie Erfahrungen, die sie für immer verändern werden. Markus Berges Debüt erzählt mit poetischer Klarheit, wie eine große Enttäuschung zur Chance wird. Ein flirrend leichter Roman, in dem nichts ist, wie es scheint: Die Geschichte einer jungen Frau und ihrer ersten großen Reise, der ersten Liebe, des ersten Verrats und eines Glücks, das sie erst viel später erkennt.

About the author

Markus Berges, geboren 1966 in Telgte, studierte Germanistik und Geschichte und arbeitete als Psychiatriepfleger und Lehrer. Als Sänger und Songschreiber gründete er 1995 die Band "Erdmöbel". Markus Berges lebt mit seiner Familie in Köln.

Dieter Eduard Zimmer, geboren 1934, ist Schriftsteller, Übersetzer und Publizist. Er studierte Literatur- und Sprachwissenschaft in Berlin, Genf und den USA. Ab 1959 lebte er in Hamburg und war dort lange Redakteur der Wochenzeitung 'Die Zeit', von 1973 bis 1977 Feuilletonchef. Seit 2000 ist Zimmer als freier Schriftsteller, Literaturkritiker, Übersetzer und Publizist in Berlin tätig. Der umfassend gebildete Autor veröffentlichte Bücher und Zeitschriftenartikel zu Fragen der Psychologie, Biologie, Anthropologie, Medizin, Linguistik, Kommunikationswissenschaft und des Bibliothekswesens. Seit 1989 ist Zimmer Herausgeber der deutschen Gesamtausgabe von Vladimir Nabokov. 2008 erhielt Dieter Zimmmer den Übersetzerpreis der Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Stiftung.

Summary

«Betti hatte einen Kater, Angst und keine Erfahrung, aber stürzte sich hinein, wie sie es zögernd etlichen Vorgängern abgeschaut hatte. Der Atlantik machte Pausen, und sie passte eine ab, tauchte kopfüber in den dunklen Berg. Da baute sich der nächste Gipfel auf, und jetzt schrie Betti wie am Spieß, strampelnd, auf ihrem Weg nach oben. Bevor die Woge brach, als sich der Anblick des buntgescheckten, weiten Strandes mischte mit ihrer Vorstellung, dass sie von dort aus wie die anderen durch einen rasenden, trübgrünen Vorhang sichtbar wäre, weiß und zappelnd, das war, wie soll ich anders sagen, Glück.»«Schlau, melancholisch und in höchstem Maße poetisch.» Spiegel Online über den «Erdmöbel»-Songschreiber Markus Berges«Neben Rolf Dieter Brinkmann der andere große Kölner Dichter.» Süddeutsche Zeitung«Atemberaubende Lässigkeit und eine formvollendete Leichtigkeit.» Berliner Zeitung

Report

"Schlau, melancholisch und in höchstem Maße poetisch." (Spiegel Online)

"Neben Rolf Dieter Brinkmann der andere große Kölner Dichter." (Süddeutsche Zeitung)

"Atemberaubende Lässigkeit und eine formvollendete Leichtigkeit." (Berliner Zeitung)

Product details

Authors Markus Berges
Assisted by Andreas Gursky (Illustration), Dieter E. Zimmer (Translation), Dieter E. Zimmer (Zitat S. 206) (Translation)
Publisher Rowohlt Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 14.09.2010
 
EAN 9783871346569
ISBN 978-3-87134-656-9
No. of pages 203
Weight 328 g
Illustrations Mit 8 s/w Abb.
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Deutsche Literatur, Côte d'Azur, Nordrhein-Westfalen, Südfrankreich, Belletristik, Monaco, Provence-Alpes-Côte d’Azur, Täuschung, Road Trip, Brieffreundin, Erdmöbel

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.