Sold out

Karosserie-Leichtbau in der Automobilindustrie - Theorie und Praxis

German · Hardback

Description

Read more

Vor dem Hintergrund einer immer fragileren Energieversorgung und stetig zunehmender, ambitionierter Umweltschutzanforderungen steht die weltweite Automobilindustrie vor der Aufgabe, durch verbrauchsoptimierte und leichtere Fahrzeuge zur signifikanten Einsparung von Primärenergie beizutragen.
Da die Energiebilanz künftiger Niedrigenergie- und Niedrigemissionsfahrzeuge vor allem auch von wirksamem Leichtbau abhängen wird, gilt es nun, Fahrzeugkonzepte zu realisieren, die effektiver, effizienter und damit leichter sind als die bestehenden. Nachdem sich kinetische Energie aus mv2 bestimmt, wird Leichtbau zum zentralen Schlüsselthema der künftigen automobilen Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten.
Ein zentraler Stellhebel ist der Karosserie-Leichtbau, da etwa 30 Prozent der Gesamtmasse eines Fahrzeugs in der Karosserie stecken. In der Entwicklung ganzheitlicher, systemischer Leichtbaukonzepte und im Einsatz intelligenter Werkstoffe liegt für die hiesige Automobilindustrie ein enormes Erfolgspotenzial, um ihre Wettbewerbsposition im internationalen Vergleich zu verteidigen. Dieses Buch vermittelt einen vollständigen Überblick zur aktuellen Marktsituation in der Branche sowie zum heutigen Stand der Technik und nennt wesentliche Entwicklungs- und Innovationsrichtungen zum Karosserie-Leichtbau in der Automobilindustrie. Präzise, verständlich und spannend geschrieben eine faszinierende Lektüre nicht nur für jeden begeisterten Automobilisten, sondern auch für all jene, die einen intimen Blick hinter die Kulissen dieses ebenso bedeutsamen wie emotionalisierenden Industriezweiges werfen möchten. Anders als in der vielfach sehr theoretisch geprägten Fachliteratur ist es dem Autor gelungen, auch äußerst komplexe Zusammenhänge durch seine jahrzehntelangen Erfahrungen aus der industriellen Praxis anschaulich und zugleich prägnant zu vermitteln. Der Fokus des Buches liegt sowohl in einer fundierten Marktanalyse, als auch auf technisch realisierbaren Innovationen, die Funktionalität und Kosten gleichermaßen berücksichtigen und die künftig unsere Automobile verändern werden.

About the author

Rainer Kurek hat Maschinenbau studiert und verantwortet als Mitglied der Geschäftsleitung Strategie und Organisation der Produktionsplanung bei einem der führen deutschen Entwicklungsdienstleister. Als Bereichsleiter Automotive des Management Zentrums St. Gallen hat er das Seminar "Gewinnerstrategien in der Automotive Supply Chain" entwickelt.

Product details

Authors Rainer Kurek
Publisher Vogel Communications Group
 
Languages German
Product format Hardback
Released 14.10.2010
 
EAN 9783834331915
ISBN 978-3-8343-3191-5
No. of pages 262
Weight 712 g
Illustrations m. zahlr. Abb. u. Tab.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Mechanical engineering, production engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.