Read more
Informationen zu Kunst- und Architektur für Individualreisende im reisepraktischen Reclam-Format zu budgetfreundlichen Preisen:
- einführender Essay zur Stadtgeschichte
- kurze chronologische Übersicht über die Stadtentwicklung
- Darstellung der wichtigsten Profan- und Sakralbauten, Museen und Denkmäler
- Besichtigungsvorschläge für ein- und mehrtägige Aufenthalte
- Jahreskalender zu den kulturellen Veranstaltungen
- zahlreiche Abbildungen, Stadtteilpläne und Grundrisse
- Register, Literatur- und Internethinweise
- mit farbigen Innenstadtplänen in den Umschlagklappen
List of contents
Dresden - Die Kunststadt einst und heute
Stadtgeschichte in Daten
Kulturkalender
Rundgänge
Innere Altstadt
Äußere Altstadt
Südvorstadt
Der Große Garten
Innere Neustadt
Äußere Neustadt mit Albertstadt
Äußere Neustadt
Albertstadt
Neustädter Ufer und die Elbschlösser ("Albrechtsschlösser")
Das östliche Königsufer zwischen
Augustusbrücke und Waldschlösschen
Zwischen Waldschlösschen und Blauem Wunder
Die drei Elbschlösser
Villenviertel
Blasewitz
Striesen
Loschwitz, Wachwitz und Weißer Hirsch
Weitere Stadtteile und historische Ortskerne
Friedrichsstadt und Ostragehege
Gartenstadt Hellerau
Gruna
Johannstadt
Kleinzschachwitz
Lockwitz
Löbtau
Pieschen
Strehlen
Tolkewitz
Übigau
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung
Schloss Moritzburg
Pillnitz
Museen
Anhang
Karten
Nachweis der Karten und Abbildungen
Weiterführende Informationen
Literatur - Internetseiten
Objektregister
Personenregister
Zu den Autorinnen
About the author
Dr. Barbara Borngässer studierte Kunstgeschichte, Romanistik und Archäologie in Berlin, Florenz und Salamanca. Sie schrieb zahlreiche Publikationen zur Kunst und Architektur der Neuzeit.
Summary
Informationen zu Kunst- und Architektur für Individualreisende im reisepraktischen Reclam-Format zu budgetfreundlichen Preisen:
- einführender Essay zur Stadtgeschichte
- kurze chronologische Übersicht über die Stadtentwicklung
- Darstellung der wichtigsten Profan- und Sakralbauten, Museen und Denkmäler
- Besichtigungsvorschläge für ein- und mehrtägige Aufenthalte
- Jahreskalender zu den kulturellen Veranstaltungen
- zahlreiche Abbildungen, Stadtteilpläne und Grundrisse
- Register, Literatur- und Internethinweise
- mit farbigen Innenstadtplänen in den Umschlagklappen