Fr. 6.50

Stützen der Gesellschaft - Ibsen, Henrik - Literaturklassiker in deutscher Übersetzung; Klassenlektüre

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Stützen der Gesellschaft, 1877 uraufgeführt, ist das erste der Dramen, in denen Ibsen soziale und ethische Fragen der sich damals in Norwegen entfaltenden bürgerlich-kapitalistischen Gesellschaft zum Thema macht. Damit entsteht auch eine neue dramatische Gattung, das gesellschaftskritische Drama. Das Stück spielt in einer kleinen, von der Schifffahrt lebenden Küstenstadt. Im Mittelpunkt der Handlung steht Konsul Bernick, Reeder und Unternehmer, dessen wirtschaftlicher Erfolg auf Lüge und Betrug beruht. Als ein Enthüllungsskandal droht, ist er sogar zum Mord bereit. "Und ihr nennt euch Stützen der Gesellschaft!" Bernick: "Die Gesellschaft hat keine besseren."

About the author

Henrik Ibsen, geboren 1828 in Skien, ist wohl der wichtigste und berühmteste skandinavische Dramatiker. Nach einer Apothekerlehre und Dramaturgentätigkeit verschrieb er sich ab 1854 ganz dem Theater. Er starb 1906 in Oslo.

Christel Hildebrandt, geb. 1952 in Lauenburg, studierte Germanistik, Soziologie und Literaturwissenschaft und wandte sich nach der Promotion der skandinavischen Literatur zu. Seit 1988 arbeitet sie als freie literarische Übersetzerin aus den Sprachen Norwegisch, Dänisch und Schwedisch. Sie erhielt den Paul-Celan-Preis nominiert wurde. Daneben reicht die Palette ihrer Übersetzungen von Henrik Ibsen bis zu Håkan Nesser, Jógvan Isaksen und Hanne Marie Svendsen. Mit ihrem Mann, drei Töchtern und einer Katze lebt Christel Hildebrandt in Hamburg.

Summary

»Die Stützen der Gesellschaft«, 1877 uraufgeführt, ist das erste der Dramen, in denen Ibsen soziale und ethische Fragen der sich damals in Norwegen entfaltenden bürgerlich-kapitalistischen Gesellschaft zum Thema macht. Damit entsteht auch eine neue dramatische Gattung, das gesellschaftskritische Drama. Das Stück spielt in einer kleinen, von der Schifffahrt lebenden Küstenstadt. Im Mittelpunkt der Handlung steht Konsul Bernick, Reeder und Unternehmer, dessen wirtschaftlicher Erfolg auf Lüge und Betrug beruht. Als ein Enthüllungsskandal droht, ist er sogar zum Mord bereit. »Und ihr nennt euch Stützen der Gesellschaft!« Bernick: »Die Gesellschaft hat keine besseren.«

Product details

Authors Henrik Ibsen
Assisted by Joachim Grage (Afterword), Christel Hildebrandt (Translation)
Publisher Reclam, Ditzingen
 
Original title Samfundets stooter
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2010
 
EAN 9783150185384
ISBN 978-3-15-018538-4
No. of pages 138
Dimensions 97 mm x 8 mm x 149 mm
Weight 74 g
Series Reclams Universal-Bibliothek
Reclam Universal-Bibliothek
Reclam Universal-Bibliothek
Reclams Universal-Bibliothek
Subjects Fiction > Poetry, drama > Drama

Schauspiel, Theater, Drama, Märchen, Weltliteratur, Skandinavische Literatur, Übersetzung, gelb, Nordeuropa, Skandinavien, Klassenlektüre, Schullektüre, Lektüre, Literatur in anderen germanischen Sprachen, Literatur Klassiker, Klassisches Drama, Textausgabe, auseinandersetzen, Deutsch-Unterricht, Reclam Hefte, Reclams Universal Bibliothek, Literatur-Unterricht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.