Sold out

Lexikon der germanischen Mythologie und Heldensage - Mit 1.900 Artikeln

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Wer waren die Germanen? Worum geht es in jenen Überlieferungen, die als "Germanische Götter- und Heldensagen" bekannt sind? Was für Texte und andere Quellen gibt es? Welche Personen begegnen dem Leser? Was für Riten und magische Vorstellungen hatten die Germanen? Und welche religionsgeschichtlichen Phänomene lassen sich ausmachen?
Antworten gibt dieses Lexikon, das den Zeitraum von etwa 500 v. Chr. bis zum Abschluss der Christianisierung aller Germanenvölker um 1100 n. Chr. berücksichtigt und dabei sowohl die germanische Götterwelt als auch die Heldensagen und ihr Nachleben im Mittelalter einbezieht. Mit etwa 1.900 Artikeln ist es das umfassendste seiner Art. Es liefert alle Informationen, die man braucht, um Bescheid zu wissen über "Alberich", "Beowulf" und "Fafnir", über "Heldenlieder", "Nibelungenlied" und "Isenstein", über "Recken" und "Tieropfer", die "Wilde Jagd", "Zaubersprüche" und "Zwerge".
Eine Zeittafel über die wichtigsten geschichtlichen Ereignisse rundet den Band ab.

About the author

Arnulf Krause ist promovierter Germanist und Experte für germanische Heldensagen und die Dichtungen der Edda. Er ist Lehrbeauftragter der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.

Summary

Wer waren die Germanen? Worum geht es in jenen Überlieferungen, die als »Germanische Götter- und Heldensagen« bekannt sind? Was für Texte und andere Quellen gibt es? Welche Personen begegnen dem Leser? Was für Riten und magische Vorstellungen hatten die Germanen? Und welche religionsgeschichtlichen Phänomene lassen sich ausmachen?
Antworten gibt dieses Lexikon, das den Zeitraum von etwa 500 v. Chr. bis zum Abschluss der Christianisierung aller Germanenvölker um 1100 n. Chr. berücksichtigt und dabei sowohl die germanische Götterwelt als auch die Heldensagen und ihr Nachleben im Mittelalter einbezieht. Mit etwa 1.900 Artikeln ist es das umfassendste seiner Art. Es liefert alle Informationen, die man braucht, um Bescheid zu wissen über »Alberich«, »Beowulf« und »Fafnir«, über »Heldenlieder«, »Nibelungenlied« und »Isenstein«, über »Recken« und »Tieropfer«, die »Wilde Jagd«, »Zaubersprüche« und »Zwerge«.
Eine Zeittafel über die wichtigsten geschichtlichen Ereignisse rundet den Band ab.

Product details

Authors Arnulf Krause
Publisher Reclam, Ditzingen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.09.2010
 
EAN 9783150107782
ISBN 978-3-15-010778-2
No. of pages 340
Dimensions 151 mm x 24 mm x 216 mm
Weight 520 g
Illustrations m. 50 Abb. u. 4 Ktn.
Subjects Non-fiction book > History > Pre and early history, antiquity

Mythologie : Lexikon, Nachschlagewerk, Germanen : Märchen, Mythen, Sagen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.