Sold out

Aphorismen und andere Sudeleien

German · Paperback / Softback

Description

Read more

"Wer zwei Paar Hosen hat, mache eins zu Geld und schaffe sich dieses Buch an." (Lichtenberg)

Tod und Teufel, Zeit und Geld, Wein und Weib - kaum ein Thema, zu dem Lichtenberg nicht etwas Erhellendes zu sagen hatte. Zu entdecken sind hier Scharfsinniges und Scharfzüngiges aus den berühmten Sudelbüchern, aber auch weniger bekannte Stellen aus dem übrigen Werk.

List of contents

I
»Schmierbuch-Methode bestens zu empfehlen«

II
»Pfennigs-Wahrheiten«

III
300 Ratschlage für junge Naturforscher

IV
»Dieses wird ein Brief werden, den ich selbst überbringe« – Satirisches und Parodistisches aus den Sudelbüchern und Briefen

Anhang
Zur Edition
Erlauterungen
Lebenschronik Lichtenbergs
Literaturhinweise
Abbildungsnachweis
Nachwort

About the author

Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799), war Naturwissenschaftler und Schriftsteller. Er zählt zu den geistreichsten Satirikern der deutschen Aufklärung. Lichtenberg war das 18. Kind eines Generalsuperintendanten. Nach dem Studium der Mathematik und Naturwissenschaften wurde er 1770 in Göttingen Professor für Experimentalphysik und Naturwissenschaften. Abgesehen von seinen Sudelbüchern äußerte sich seine literarische Tätigkeit u.a. in der Herausgabe des Göttingischen Taschen-Calenders (ab 1777 bis zu seinem Tod) und des Göttingischen Magazins der Wissenschaften und der Literatur (1780-1785). Wegen seines körperlichen Leidens (eine Rückgratverkrümmung, die Zwergwuchs zur Folge hatte) führte Lichtenberg bis zu seinem Tod ein zurückgezogenes Leben.

Ulrich Joost ist Professor für Neuere Deutsche Literaturgeschichte und allgemeine Literaturwissenschaft an der Technischen Universität Darmstadt.

Summary

»Wer zwei Paar Hosen hat, mache eins zu Geld und schaffe sich dieses Buch an.« (Lichtenberg)

Tod und Teufel, Zeit und Geld, Wein und Weib – kaum ein Thema, zu dem Lichtenberg nicht etwas Erhellendes zu sagen hatte. Zu entdecken sind hier Scharfsinniges und Scharfzüngiges aus den berühmten Sudelbüchern, aber auch weniger bekannte Stellen aus dem übrigen Werk.

Product details

Authors Georg C Lichtenberg, Georg Chr. Lichtenberg, Georg Christoph Lichtenberg
Assisted by Ulric Joost (Editor), Ulrich Joost (Editor)
Publisher Reclam, Ditzingen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.09.2010
 
EAN 9783150202135
ISBN 978-3-15-020213-5
No. of pages 170
Dimensions 126 mm x 13 mm x 189 mm
Weight 180 g
Illustrations m. 12 SW-Abb.
Series Reclam Taschenbuch
Reclam Taschenbuch
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Renaissance, Enlightenment

Aphorismen (div.)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.