Fr. 10.50

Gedichte - Nietzsche, Friedrich - Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Nietzsche hat sich selbst keineswegs als Gelegenheitsdichter verstanden, streng getrennt vom Philosophen. Vielmehr konnte er als Lyriker besonders auf die Problematik der eigenen Rede hinweisen, auf das Verhältnis von Originalität und Rolle, von Wahrheit und Dichtung, von Identität und Spiel. Und dabei fand er seinen eigenen lyrischen Ton: "Nicht das heroische Hochgebirge, nicht das hohe Pathos der ehrgeizigen Zarathustra-Figur, sondern das impressionistisch schillernde Licht des Meeres ist es, - mit dem Nietzsche seinen ureigensten Tonfall findet", so Mathias Mayer im Nachwort zu seiner Auswahlausgabe, die den ganzen lyrischen Nietzsche präsentiert - von den Anfängen bis zu Texten aus dem Nachlass.

List of contents

Von Nietzsche publizierte (oder zur Publikation vorgesehene) Gedichte
Verstreut gedruckte Gedichte
'Idyllen aus Messina' (1882)
(sofern nicht in die 'Lieder des Prinzen Vogelfrei' aufgenommen)
'Scherz, List und Rache.' Vorspiel in deutschen Reimen (1882)
'Lieder des Prinzen Vogelfrei' (1887)
'Dionysos-Dithyramben' (1889)

Gedichte aus dem Nachlass (Auswahl)
Frühe Gedichte (1858-1864)
Lyrisches aus den Jahren 1871-1882
Aus der Zeit des 'Zarathustra'(1883-1885)
Die letzten Jahre (1886-1888)

Anhang
Zu dieser Ausgabe
Literaturhinweise
Nachwort
Verzeichnis der Gedichtüberschriften und -anfänge

About the author

Friedrich Nietzsche (1844-1900) stammte aus einer evangelischen Pfarrersfamilie, besuchte die renommierte Landesschule in Pforta bei Naumburg, studierte in Bonn und Leipzig und wurde mit 25 Jahren Professor der klassischen Philologie in Basel. Er war ein genialer Denker, Meister der Sprache und begabter Musiker und Komponist. Sein Leben war bestimmt von problematischen Beziehungen, etwa zu Richard Wagner oder Lou Andreas-Salomé, und endete in der bedrückenden Einsamkeit des Wahnsinns.

Summary

Nietzsche hat sich selbst keineswegs als Gelegenheitsdichter verstanden, streng getrennt vom Philosophen. Vielmehr konnte er als Lyriker besonders auf die Problematik der eigenen Rede hinweisen, auf das Verhältnis von Originalität und Rolle, von Wahrheit und Dichtung, von Identität und Spiel. Und dabei fand er seinen eigenen lyrischen Ton: »Nicht das heroische Hochgebirge, nicht das hohe Pathos der ehrgeizigen Zarathustra-Figur, sondern das impressionistisch schillernde Licht des Meeres ist es, ... mit dem Nietzsche seinen ureigensten Tonfall findet«, so Mathias Mayer im Nachwort zu seiner Auswahlausgabe, die den ganzen lyrischen Nietzsche präsentiert – von den Anfängen bis zu Texten aus dem Nachlass.

Product details

Authors Friedrich Nietzsche
Assisted by Mathia Mayer (Editor), Mathias Mayer (Editor)
Publisher Reclam, Ditzingen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2010
 
EAN 9783150186367
ISBN 978-3-15-018636-7
No. of pages 197
Dimensions 96 mm x 10 mm x 148 mm
Weight 115 g
Series Reclams Universal-Bibliothek
Reclam Universal-Bibliothek
Reclam Universal-Bibliothek
Reclams Universal-Bibliothek
Subjects Fiction > Poetry, drama > Poetry

Gedichte, Reime (dt.) div., Deutsche Literatur, Weltliteratur, Lyrik, Gedichte, gelb, Klassenlektüre, Schullektüre, Lektüre, entspannen, Literatur Klassiker, Klassische Lyrik, auseinandersetzen, Deutsch-Unterricht, Reclams Universal Bibliothek

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.