Fr. 11.90

Die radikale Rechte in Deutschland 1871-1945. Eine politische Ideengeschichte - Breuer, Stefan - Grundlagen-Wissen Gesellschaft und Politik - 18776 - Aktual. Ausgabe 2021

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die politische Rechte des 1871 gegründeten Deutschen Reiches war weder die kompakte Einheit noch das amorphe Gebilde, als das sie oft angesehen wird. In seinem 1999 erstmals erschienenen Überblick, den er für diese Ausgabe gründlich überarbeitet hat, entwirft Stefan Breuer eine Typologie rechter Ideologien der modernen deutschen Geschichte, die geeignet ist, Nuancen zu erfassen: die von Nationalismus und Imperialismus, Futurismus und Konservativismus, Neoaristokratismus und völkischem Nationalsozialismus. Die den Nationalsozialismus stützenden rechten Traditionen werden erkennbar, aber auch sein Talent zur Sammlung divergierender radikaler Standpunkte.

List of contents

Einleitung

I Die radikale Rechte im Kaiserreich
Vorbemerkung
Alter Nationalismus
Vom alten Nationalismus zum Neoaristokratismus
Moderner Fundamentalismus
Völkischer Nationalismus
Die radikale Rechte und der Kaiser

II Die radikale Rechte in der Weimarer Republik
Vorbemerkung
Alter Nationalismus
Neuer Nationalismus
Planetarischer Imperialismus
Neoaristokratismus
Völkischer Nationalismus

III Sammlung der radikalen Rechten: Die NSDAP

Weiterführende Literatur
Zum Autor

About the author

Dr. phil. Stefan Breuer, geboren 1948 ist Professor für Soziologie an der Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik.

Summary

Die politische Rechte des 1871 gegründeten Deutschen Reiches war weder die kompakte Einheit noch das amorphe Gebilde, als das sie oft angesehen wird. In seinem 1999 erstmals erschienenen Überblick, den er für diese Ausgabe gründlich überarbeitet hat, entwirft Stefan Breuer eine Typologie rechter Ideologien der modernen deutschen Geschichte, die geeignet ist, Nuancen zu erfassen: die von Nationalismus und Imperialismus, Futurismus und Konservativismus, Neoaristokratismus und völkischem Nationalsozialismus. Die den Nationalsozialismus stützenden rechten Traditionen werden erkennbar, aber auch sein Talent zur Sammlung divergierender radikaler Standpunkte.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.