Sold out

Von Göttern und Helden - Die mythische Welt der Kelten, Germanen und Wikinger

German · Hardback

Description

Read more

Feen und Zaubernebel, magische Schwerter und grausame Monster, düstere Götter und riesenhafte Steinskulpturen: Die nordischen Mythen üben auch heute noch eine einzigartige Anziehungskraft aus. Uralte Erzählungen von Abenteurern und Liebeshändeln, vom Anfang der Zeiten und dem Ende der Welt - Generationen lauschten am Lagerfeuer diesen Geschichten und tradierten sie über die Jahrhunderte von Kultur zu Kultur. Tausendfach werden sie noch heute in Filmen inszeniert und in Romanen verarbeitet. Der renommierte Sachbuchautor Arnulf Krause führt in diesem anschaulichen, wissenschaftlich fundierten Buch durch die geheimnisvolle Welt der Mythen Nord- und Mitteleuropas. Wo liegen die Ursprünge dieser dramatischen Schilderungen? Wie haben sie sich im Laufe der Zeit verändert und gegenseitig beeinflusst? Was sagen uns uralte Felszeichnungen Skandinaviens, die Steinringe von Stonehenge oder die Himmelsscheibe von Nebra über diese Mythen? Krause schlägt einen zeitlichen Bogen, der von der Bronzezeit über die mittelalterlichen Sagenkreise bis in die Gegenwart zu Wagners Götterdämmerung, Tolkiens 'Herr der Ringe' und zum modernen Druidenkult reicht, und beleuchtet die häufig verborgenen religions- und kulturgeschichtlichen Zusammenhänge. Aus dem Inhalt: Edda, Nibelungen, Beowulf, König Artus Gral, Merlin, Herr der Ringe

List of contents

Aus dem Inhalt:
- Edda
- Nibelungen
- Beowulf
- König Artus
- Gral
- Merlin
- Herr der Ringe

About the author

Arnulf Krause ist promovierter Germanist und Experte für germanische Heldensagen und die Dichtungen der Edda. Er ist Lehrbeauftragter der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.

Summary

Feen und Zaubernebel, magische Schwerter und grausame Monster, düstere Götter und riesenhafte Steinskulpturen: Die nordischen Mythen üben auch heute noch eine einzigartige Anziehungskraft aus. Uralte Erzählungen von Abenteurern und Liebeshändeln, vom Anfang der Zeiten und dem Ende der Welt – Generationen lauschten am Lagerfeuer diesen Geschichten und tradierten sie über die Jahrhunderte von Kultur zu Kultur. Tausendfach werden sie noch heute in Filmen inszeniert und in Romanen verarbeitet. Der renommierte Sachbuchautor Arnulf Krause führt in diesem anschaulichen, wissenschaftlich fundierten Buch durch die geheimnisvolle Welt der Mythen Nord- und Mitteleuropas. Wo liegen die Ursprünge dieser dramatischen Schilderungen? Wie haben sie sich im Laufe der Zeit verändert und gegenseitig beeinflusst? Was sagen uns uralte Felszeichnungen Skandinaviens, die Steinringe von Stonehenge oder die Himmelsscheibe von Nebra über diese Mythen? Krause schlägt einen zeitlichen Bogen, der von der Bronzezeit über die mittelalterlichen Sagenkreise bis in die Gegenwart zu Wagners Götterdämmerung, Tolkiens 'Herr der Ringe' und zum modernen Druidenkult reicht, und beleuchtet die häufig verborgenen religions- und kulturgeschichtlichen Zusammenhänge. Aus dem Inhalt: Edda, Nibelungen, Beowulf, König Artus Gral, Merlin, Herr der Ringe

Product details

Authors Arnulf Krause
Publisher wbg Theiss
 
Languages German
Product format Hardback
Released 27.08.2010
 
EAN 9783806221633
ISBN 978-3-8062-2163-3
No. of pages 216
Dimensions 155 mm x 230 mm x 23 mm
Weight 458 g
Illustrations 6 schw.-w. Abb. u. 1 Farbtaf. mit 20 farb. Abb.
Subjects Humanities, art, music > History > Pre and early history
Non-fiction book > History > General, reference works

Kelten : Kultur, Mythe, Mythos, Germanen, Götter, Göttinnen, Wikinger : Kultur

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.