Sold out

Endlich Rasen - Ein Abenteuerversuch auf dem ehemaligen innerdeutschen Grenzstreifen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Henri Lesewitz, Redakteur beim Mountainbike-Magazin BIKE, ist in der DDR aufgewachsen. Schon in jungen Jahren als Radsporttalent entdeckt, gehörte er bald zu den Spitzenfahrern und trat gegen Erik Zabel und andere Profis an. Wegen Zweifeln an seiner "politischen Zuverlässigkeit" ließ man ihn von einem Tag auf den anderen fallen. Sein Vertrauen in die Staatsführung war damit dahin, seine Liebe zum Radsport erlitt jedoch keinen Schaden.

Im Jahr 2009 bricht Lesewitz zu einer ungewöhnlichen Radreise auf: Mit seinem Mountainbike radelt er von Thüringen bis an die Lübecker Bucht - immer entlang des ehemaligen Grenzstreifens. "Endlich Rasen" erzählt von den Abenteuern, die er dabei erlebt und den Menschen, denen er begegnet. Der spannende und ungemein witzige Reisebericht ist eine deutsch-deutsche Bestandsaufnahme der ganz besonderen Art.

Ein klarer Blick für Realitäten, ungewöhnliche Perspektiven und ein herrlich schräger Humor - diese Lektüre zum Thema "Zwanzig Jahre Mauerfall" ist an Eigenwilligkeit kaum zu toppen!

Summary

Henri Lesewitz, Redakteur beim Mountainbike-Magazin BIKE, ist in der DDR aufgewachsen. Schon in jungen Jahren als Radsporttalent entdeckt, gehörte er bald zu den Spitzenfahrern und trat gegen Erik Zabel und andere Profis an. Wegen Zweifeln an seiner „politischen Zuverlässigkeit“ ließ man ihn von einem Tag auf den anderen fallen. Sein Vertrauen in die Staatsführung war damit dahin, seine Liebe zum Radsport erlitt jedoch keinen Schaden.
Im Jahr 2009 bricht Lesewitz zu einer ungewöhnlichen Radreise auf: Mit seinem Mountainbike radelt er von Thüringen bis an die Lübecker Bucht – immer entlang des ehemaligen Grenzstreifens. „Endlich Rasen“ erzählt von den Abenteuern, die er dabei erlebt und den Menschen, denen er begegnet. Der spannende und ungemein witzige Reisebericht ist eine deutsch-deutsche Bestandsaufnahme der ganz besonderen Art.
Ein klarer Blick für Realitäten, ungewöhnliche Perspektiven und ein herrlich schräger Humor – diese Lektüre zum Thema „Zwanzig Jahre Mauerfall“ ist an Eigenwilligkeit kaum zu toppen!

Report

Herr Lesewitz ist kein rasender Radler: Die Reiseschriftstellerei ist ein anspruchsvolles Schreibwerk. Zweifelsohne in der Sparte Fahrrad. Selten, dass jemand es schafft, über mehr als eine langweilende Auflistung seiner abpedalten Kilometer und anpedalten Stationen hinauszukommen. Henri Lesewitz hingegen, Jahrgang 1972, Ossi der letzten Generation, hochgedopter und fallen gelassener DDR-Junior auf dem Rennrad, heute Redakteur der Zeitschrift "Bike", schafft es, mit seinem Zweitling "Endlich Rasen" einen Durchleser auf den Markt zu bringen. Sein "Abenteuerversuch auf dem ehemaligen innerdeutschen Grenzstreifen", wie er die knapp 290 Seiten zwischen zwei Buchdeckeln nennt, ist ebenso kurzweilige Lektüre wie langanhaltende Geschichtslektion... Die komplette Rezension unter , Velofahrer, 17.08.2010

Product details

Authors Henri Lesewitz
Publisher Delius Klasing
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.07.2010
 
EAN 9783768832236
ISBN 978-3-7688-3223-6
No. of pages 288
Weight 438 g
Illustrations 20 SW-Abb.
Subjects Guides > Sport > Motorsport, motorcycle sport, bicycle sport, aviation sport

Reiseberichte, Reiseerinnerungen (div.), Deutschland; Berichte, Erinnerungen, Velo : Berichte, Erinnerungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.