Read more
About the author
Kerstin Ekman, geb. 1933, gilt als die wichtigste skandinavische Gegenwartsautorin. Ihr umfangreiches literarisches Werk ist preisgekrönt, wurde vielfach verfilmt und in zahlreiche Sprachen übersetzt.
Summary
Als in grauer Vorzeit der Riese Groning eines Tages beim Holzfällen
im Skulewald verunglückt und mit Hilfe eines Stückes
Brot einen Troll namens Skord dazu bewegen kann, Hilfe zu holen,
überschreitet dieser Troll die Grenze vom unbewußten
Dahinvegetieren zu etwas Neuem: Die Bekanntschaft mit dem Brot
treibt Skord dazu, die Nähe der Menschen zu suchen. Allmählich
hört er ihnen ihre Sprache ab und schließt sich endlich
zwei Kindern an, die bettelnd von Dorf zu Dorf ziehen...
Skord lernt nicht nur die Sprache der Menschen, sondern wird allmählich
auch mit ihrer Art, die Welt zu sehen, vertraut. Er behält
aber die Fähigkeit, für die Menschen nicht erkennbare
Dinge wahrzunehmen, und manchmal verläßt seine Seele
sogar den Körper und schlüpft in die Gestalt eines Tieres...
Skords Fähigkeit, sich Laute zu merken und sie nachzuahmen,
läßt ihn die Bekanntschaft des Magister Ragvald machen.
Dieser bringt seinem Lehrjungen Latein bei und erzählt ihm
von seinen Reisen in fremde Länder. Skord lernt immer besser,
sich wie ein Mensch zu verhalten, und aus bloßem Nachahmen
wird allmählich eigenes Verständnis...
So vergehen die Jahrzehnte und Jahrhunderte voll aufregender Abenteuer,
Skord altert aber nur langsam...
Anfang das 19. Jh. lebt Skord als Medicus und Hypnotiseur in Stockholm.
Eines Tages wird ihm eine junge Frau gebracht, die als Kind aus
ihrem Heim am Skulewald verschwand und erst nach 12 Jahren wiedergefunden
wurde. Sie ist so gut wie gar nicht ansprechbar und leidet unter
seltsamen Ohnmachten. Als sie eines Tages in seiner Wohnung zusammenbricht,
erkennt er, daß sie wie er ist...