Share
Fr. 21.50
Marianne Bauer, Steinbichler, Steinbichler, Hans Steinbichler, Waebe, Michae Waeber...
Unterwallis Wanderführer: vom Genfer See bis Sierre - 50 Touren
German · Paperback / Softback
Shipping usually within 1 to 3 working days
Description
Großartiges Viertausender-Panorama, faszinierende Fernsichten und beeindruckende Blicke in die Tiefe - die Walliser Alpen bieten Wanderern vielseitigste Erlebnisse. Das Umfeld des weltbekannten Matterhorns gehört zu den Top-Bergwanderregionen der Alpen. 50 abwechslungsreiche Wanderungen vom Genfer See bis Sierre präsentiert der Rother Wanderführer »Unterwallis«.Genussreiche Wanderungen führen durch die Weinberge des Rhônetals und durch lichtdurchflutete Wälder. Auf aufregend ausgesetzten Steigen geht es entlang der historischen Wasserleitungen, der Suonen. Alpin wird es auf Gipfeltouren auf über 3000 Meter, die bis an den Rand der Gletscher führen. Auf Berghütten mit herrlichen Ausblicken und in Restaurants in schön gelegenen Dörfern lässt sich der Wandergenuss bei vorzüglichen Walliser Spezialitäten abrunden.Jede Tour im Rother Wanderführer »Unterwallis« wird ausführlich beschrieben und mit einem aussage-kräftigen Höhenprofil sowie einem Wanderkärtchen mit Routeneintragung illustriert. GPS-Tracks stehen zum Download von der Internetseite des Rother Bergverlags bereit.Die Autoren Michael Waeber und Marianne Bauer sind beide exzellente Wallis-Kenner. Ihre Auswahl aus leichten, mittelschweren und anspruchsvollen Wanderungen lassen die schönste Seite des Unterwallis erleben. Sie führen in den französischsprachigen Teil des Wallis: rund um die Städte Sion, Sierre und Martigny sowie ins Zinaltal, ins Val d'Hérens, Val de Bagnes und Val d'Entremont. In ihrem Rother Wanderführer »Oberwallis« stellen sie 51 Touren im deutschsprachigen Bereich des Rhônetals vor.Für die sechste Auflage wurde dieser Rother Wanderführer vollständig neu bearbeitet.
Summary
Großartiges Viertausender-Panorama, faszinierende Fernsichten und beeindruckende Blicke in die Tiefe – die Walliser Alpen bieten Wanderern vielseitigste Erlebnisse. Das Umfeld des weltbekannten Matterhorns gehört zu den Top-Bergwanderregionen der Alpen. 50 abwechslungsreiche Wanderungen vom Genfer See bis Sierre präsentiert der Rother Wanderführer »Unterwallis«.
Genussreiche Wanderungen führen durch die Weinberge des Rhônetals und durch lichtdurchflutete Wälder. Auf aufregend ausgesetzten Steigen geht es entlang der historischen Wasserleitungen, der Suonen. Alpin wird es auf Gipfeltouren auf über 3000 Meter, die bis an den Rand der Gletscher führen. Auf Berghütten mit herrlichen Ausblicken und in Restaurants in schön gelegenen Dörfern lässt sich der Wandergenuss bei vorzüglichen Walliser Spezialitäten abrunden.
Jede Tour im Rother Wanderführer »Unterwallis« wird ausführlich beschrieben und mit einem aussage-kräftigen Höhenprofil sowie einem Wanderkärtchen mit Routeneintragung illustriert. GPS-Tracks stehen zum Download von der Internetseite des Rother Bergverlags bereit.
Die Autoren Michael Waeber und Marianne Bauer sind beide exzellente Wallis-Kenner. Ihre Auswahl aus leichten, mittelschweren und anspruchsvollen Wanderungen lassen die schönste Seite des Unterwallis erleben. Sie führen in den französischsprachigen Teil des Wallis: rund um die Städte Sion, Sierre und Martigny sowie ins Zinaltal, ins Val d’Hérens, Val de Bagnes und Val d’Entremont. In ihrem Rother Wanderführer »Oberwallis« stellen sie 51 Touren im deutschsprachigen Bereich des Rhônetals vor.
Für die sechste Auflage wurde dieser Rother Wanderführer vollständig neu bearbeitet.
Foreword
Wallis - für die Bergsteiger der Inbegriff hoher schneebedeckter
Gipfel und riesiger Gletscherströme, für Touren in Eis
und Fels. Andere denken an Skilauf in Saas Fee, Zermatt, Montana
oder Verbier. Aber Wandern?
Ja, gerade das Wandern im Wallis ist ein unvergleichliches Erlebnis:
Uralte Wege von den Weinbergen empor bis an den Rand des ewigen
Eises; eine unerschöpfliche Vielfalt an Pfaden und Steigen
auf sonnigen Hängen, den historischen Wasserleitungen folgend.
Wandern längs wasserdurchtoster Schluchten, auf freien Rücken
mit überwältigender Sicht, in lichtdurchfluteten Lärchenwäldern,
über blumenreiche Matten.
Nirgendwo in den Alpen ist die Wandersaison so lang: Von Mitte
März bis Mitte November können die Wunder der Jahreszeiten
in den verschiedenen Höhenstufen erlebt werden: Vom mediterran
geprägten Talboden der Rhône bis hinauf an den Saum
der Gletscher. Das Land ist arm an Niederschlägen und reich
an Sonnentagen. Über viertausend Meter hohe Bergketten, nördlich
wie südlich, wehren viele Schlechtwetterfronten ab, was die
Bewohner seit Jahrhunderten zu aufwendigen Bewässerungstechniken
zwingt.
Wir beschreiben den Kanton Wallis in zwei Führern. Der hier
vorliegende Band »Unterwallis« präsentiert Touren
im französischsprachigen Teil der Region. Für die Teilung
hielten wir uns dabei an die offizielle Sprachgrenze deutsch/welsch
längs der Raspille (einen Bach, der zwischen Salgesch und
Sierre von Norden in die Rhône mündet). Wir haben
50 Wanderungen ausgewählt, die an den Flanken der Rhône
und in ihren Seitentälern verlaufen und vielfach hervorragende
Überblicke auf Natur- und Kulturlandschaften gewähren.
Es sind durchwegs Touren, die auf gut erkennbaren, meist markierten
Wegen verlaufen und keine spezielle Ausrüstung und Ausbildung
erfordern. Eine gewisse Grunderfahrung im Begehen von schmalen,
hin und wieder auch ausgesetzten Passagen, sollte jedoch vorhanden
sein. Mehrere unserer Tourenvorschläge eignen sich auch
für Familienausflüge, sind von der Länge her auch
für Kinder gut geeignet. Andere wiederum können im
Frühsommer oder nach Schneefällen unpassierbar sein.
Schließlich wollen wir noch danken: Zuerst unseren während
aller »Extratouren« für Fotos und Wegsuche geduldigen
Begleitern und -innen. Dann den Verkehrsämtern, die uns
mit Erfahrung und Informationsmaterial unterstützten. Dank
auch an die Schweizer Post und die Schweizer Bundesbahnen sowie
an verschiedene Bergbahnunternehmen, die sich durchwegs unseren
Wünschen gegenüber aufgeschlossen und entgegenkommend
zeigten. Den Benutzern unseres Wanderführers wünschen
wir sonnige, erlebnisreiche Tage im Wallis.
München, Hittenkirchen, im März 1995
Michel Waeber & Hans Steinbichler
Product details
Authors | Marianne Bauer, Steinbichler, Steinbichler, Hans Steinbichler, Waebe, Michae Waeber, Michael Waeber |
Publisher | Rother |
Languages | German |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 31.03.2014 |
EAN | 9783763341283 |
ISBN | 978-3-7633-4128-3 |
No. of pages | 142 |
Dimensions | 114 mm x 163 mm x 10 mm |
Weight | 301 g |
Series |
Rother Wanderführer Rother Wanderführer |
Subjects |
Guides
> Sport
Travel > Sports and active travel > Europe Wallis; Wanderführer, Swissness, Wallis, Wandern, Walking, Wandern, Trekking, Bergsteigen und Klettern, Europa, physisch, entdecken, Unterwallis, Unterwallis /Reiseführer /Kletterführer |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.