Read more
Ein Jahr lang hat Yasmina Reza Nicolas Sarkozy im Wahlkampf begleitet und ihre Beobachtungen aufgeschrieben. Daraus ist ein sehr persönliches Buch über den Typus des Politikers entstanden, des Mannes, der alles im Leben auf eine Karte setzt. Der scharfe Blick einer Frau, der meistgespielten zeitgenössichen Dramatikerin, auf einen ebenso prominenten wie umstrittenen Akteur auf der politischen Bühne, entzückte Leser und Kritiker. Yasmina Reza gibt keine Antworten - sie öffnen lediglich das Tor zu den Fragen.
About the author
Yasmina Reza, geboren 1959 in Paris, Schriftstellerin, Regisseurin und Schauspielerin, ist die meistgespielte Theaterautorin unserer Zeit. Nach dem Prix Molière für ihr erstes Bühnenstück ("Gespräche nach einer Beerdigung", 1987) erhielt sie zahlreiche internationale Auszeichnungen. Neben "KUNST" wurde "Der Gott des Gemetzels" zum weltweiten Erfolg, auch verfilmt von Roman Polanski.
Frank Heibert, geboren 1960, übersetzt vor allem aus dem Englischen und Französischen. 2006 erschien sein erster Roman.
Für seine Übersetzungen großer Autoren wie Mark Twain, Don Delillo, Tobias Wolff, George Saunders, Tristan Egolf und Richard Ford wurde Frank Heibert 2012 von der Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Stiftung ausgezeichnet und 2016 wurde ihm der Helmut-M.-Braem-Übersetzerpreis verliehen.
Hinrich Schmidt-Henkel, geboren 1959, lebt in Berlin, übersetzt Prosa und Theaterstücke aus dem Französischen, Norwegischen und Italienischen, zuletzt vor allem Jean Echenoz, Yasmina Reza, Jon Fosse, Erlend Loe und Louis-Ferdinand Céline.
Summary
Ein Jahr lang hat Yasmina Reza Nicolas Sarkozy im Wahlkampf begleitet und ihre Beobachtungen aufgeschrieben. Daraus ist ein sehr persönliches Buch über den Typus des Politikers entstanden, des Mannes, der alles im Leben auf eine Karte setzt. Der scharfe Blick einer Frau, der meistgespielten zeitgenössichen Dramatikerin, auf einen ebenso prominenten wie umstrittenen Akteur auf der politischen Bühne, entzückte Leser und Kritiker. Yasmina Reza gibt keine Antworten - sie öffnen lediglich das Tor zu den Fragen.