Fr. 24.90

Meistens wohnt der, den man sucht nebenan - Kafka lesen

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Warum ausgerechnet Kafka? Weil Kafka von großer Klarheit ist, egal wie unwahrscheinlich seine Geschichten sind. Ein Mann verwandelt sich in ein Ungeziefer? Unmöglich, und doch gibt es nichts Gewisseres, nichts Packenderes. Was Kafka schreibt, ist, was es ist - es gibt kein Jenseits der Sprache, keine Bedeutung, die außerhalb des Gesagten liegt.
Georges-Arthur Goldschmidt nimmt Kafka beim Wort. Aus diesem Wörtlichnehmen ist eine erstaunliche Lektüre Kafkas entstanden, die einem die Sprache verschlägt. Goldschmidt denkt scharf wie ein Messer und schreibt leidenschaftlich wie ein Liebhaber. 'Kafka lesen' ist ein mitreißendes Plädoyer für einen der größten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts.

Eine kleines Juwel am literarischen Himmel. Als würde man Kafka zum ersten Mal lesen.

About the author

Georges-Arthur Goldschmidt, geb. 1928 in Reinbek bei Hamburg. Seit seiner Flucht aus Deutschland 1938 lebt er in Paris. Er schreibt in deutscher und französischer Sprache und übersetzte eine Vielzahl von Werken deutschsprachiger Autoren ins Französische, darunter Goethe, Nietzsche, Benjamin und Peter Handke. Goldschmidt ist Mitarbeiter verschiedener Feuilletons in Frankreich und Deutschland.§Für seine Gedichte, Erzählung und Romane wurde er unter anderem mit dem Geschwister-Scholl-Preis, dem Nelly-Sachs-Preis, dem Ludwig-Börne-Preis und der Goethe-Medaille ausgezeichnet. 2005 erhielt er den Joseph-Breitbach-Preis und 2007 wurde er mit dem Übersetzerpreis der Kulturstiftung Erlangen für sein übersetzerisches Gesamtwerk ausgezeichnet.

Summary

Warum ausgerechnet Kafka? Weil Kafka von großer Klarheit ist, egal wie unwahrscheinlich seine Geschichten sind. Ein Mann verwandelt sich in ein Ungeziefer? Unmöglich, und doch gibt es nichts Gewisseres, nichts Packenderes. Was Kafka schreibt, ist, was es ist – es gibt kein Jenseits der Sprache, keine Bedeutung, die außerhalb des Gesagten liegt.
Georges-Arthur Goldschmidt nimmt Kafka beim Wort. Aus diesem Wörtlichnehmen ist eine erstaunliche Lektüre Kafkas entstanden, die einem die Sprache verschlägt. Goldschmidt denkt scharf wie ein Messer und schreibt leidenschaftlich wie ein Liebhaber. ›Kafka lesen‹ ist ein mitreißendes Plädoyer für einen der größten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts.

Eine kleines Juwel am literarischen Himmel. Als würde man Kafka zum ersten Mal lesen.

Product details

Authors Georges-A Goldschmidt, Georges-Arthur Goldschmidt
Assisted by Brigitte Große (Translation)
Publisher S. Fischer Verlag GmbH
 
Original title Celui qu'on cherche habite juste à côté: Lecture de Kafka
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2010
 
EAN 9783100278241
ISBN 978-3-10-027824-1
No. of pages 144
Weight 242 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews

Essay, Philosophie, Deutsch, Kafka, Franz, Einladung, Sprachphilosophie, Käfer, Lesen, entspannen, Holocaust, Studie, Leser, Die Verwandlung, Georges-Arthur Goldschmidt, Max Brodt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.