Fr. 27.90

Falscher Frühling - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

»Falscher Frühling« erzählt von einer Nacht, in der der Alltag dreier Menschen auseinanderbricht, und von einer Begegnung, die sie wieder zu einer Familie macht.
Lothar Lotman, ein alternder Theatermann, will mit einer letzten großen Inszenierung noch einmal die Ideale in der Kunst verwirklichen, an denen er im Leben gescheitert ist: Liebe, Freundschaft, Ehrlichkeit. Der verachteten Unterhaltungsindustrie setzt er seit langem nichts mehr entgegen, seine Freunde hat er brüskiert, und seine Frau Emilie, eine erfolgreiche Bühnenbildnerin, ist seine peinlichen Provokationen leid. Doch der »zweite Frühling«, den sie sich von einem Treffen mit einem alten Freund am Vorabend ihrer Scheidung erhofft, treibt hochkomische Blüten. Und ihre Tochter Franziska, die vor dem Beziehungsballast der Eltern in virtuelle Welten flüchtet, überwindet endlich ihre Angst vor einer eigenen Suche nach Glück.

Sascha Rehs Debütroman ist eine schöpferische Hommage an die modernen Theaterklassiker und wird durch seinen ironischen Ton und virtuose Perspektivwechsel zum Ereignis.

About the author

Sascha Reh, geboren 1974, studierte Geschichte, Philosophie und Germanistik in Bochum und Wien. Für seine Romane erhielt er zahlreiche Preise, u. a. den Literaturförderpreis Ruhr, den Niederrheinischen Literaturpreis oder den Lotto Brandenburg Kunstpreis Literatur. 2015 wurde Sascha Reh mit dem Literaturpreis Ruhr ausgezeichnet. Der Autor lebt mit seiner Familie in Berlin.

Summary

»Falscher Frühling« erzählt von einer Nacht, in der der Alltag dreier Menschen auseinanderbricht, und von einer Begegnung, die sie wieder zu einer Familie macht. Lothar Lotman, ein alternder Theatermann, will mit einer letzten großen Inszenierung noch einmal die Ideale in der Kunst verwirklichen, an denen er im Leben gescheitert ist: Liebe, Freundschaft, Ehrlichkeit. Der verachteten Unterhaltungsindustrie setzt er seit langem nichts mehr entgegen, seine Freunde hat er brüskiert, und seine Frau Emilie, eine erfolgreiche Bühnenbildnerin, ist seine peinlichen Provokationen leid. Doch der »zweite Frühling«, den sie sich von einem Treffen mit einem alten Freund am Vorabend ihrer Scheidung erhofft, treibt hochkomische Blüten. Und ihre Tochter Franziska, die vor dem Beziehungsballast der Eltern in virtuelle Welten flüchtet, überwindet endlich ihre Angst vor einer eigenen Suche nach Glück.Sascha Rehs Debütroman ist eine schöpferische Hommage an die modernen Theaterklassiker und wird durch seinen ironischen Ton und virtuose Perspektivwechsel zum Ereignis.

Additional text

»Beeindruckender Romanerstling. (...) Rehs Roman ist ein leidenschaftliches und humorvolles Plädoyer für die Lebendigkeit des Theaters - und ein Beweis für die suggestive Kraft der erzählenden Literatur.«Judith Leister, FAZ

Report

»Beeindruckender Romanerstling. (...) Rehs Roman ist ein leidenschaftliches und humorvolles Plädoyer für die Lebendigkeit des Theaters - und ein Beweis für die suggestive Kraft der erzählenden Literatur.«
Judith Leister, FAZ

Product details

Authors Sascha Reh
Publisher Schöffling
 
Languages German
Product format Hardback
Released 28.07.2010
 
EAN 9783895610851
ISBN 978-3-89561-085-1
No. of pages 368
Weight 530 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Familie, Theater, Kunst, Humor, Scheidung, Düsseldorf, Perspektivwechsel, Familienkrise, Beziehungsdrama, leichtlesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.