Sold out

Die Reise des Elefanten - Roman

German · Hardback

Description

Read more

Inspiriert von der wahren Geschichte eines indischen Elefanten, den man im 16. Jahrhundert auf spektakuläre Weise über Land und See von Spanien nach Wien überführte, erzählt Saramago meisterhaft und voller Ironie von den sagenhaften Abenteuern des Elefanten Salomon und seines gewitzten Mahuts.
Salomon ist als Besitz von Johann III. von Portugal nur noch gelitten. Das exotische Tier aus den fernen Kolonien fristet ein trostloses Dasein, bis die Königin auf die Idee kommt, ihn ihrem Vetter dem Großherzog Maximilian aus Wien zum Geschenk zu machen. Mit einem großen Tross wird Salomon samt seinem Mahut auf eine abenteuerliche Reise geschickt, an deren Ende die eindrucksvolle Überquerung der italienischen Alpen steht. Unterwegs lernt man nicht nur die Eigenheiten und Vorlieben des Elefanten kennen, sondern auch die der Menschen und der Gesellschaft um ihn herum. Dabei ist es der indische Mahut, der, Narr und Weiser zugleich, seine Zeitgenossen häufig demaskiert. Augenzwinkernd verknüpft Saramago in seinem Roman, der einen zuweilen an einen gewissen Ritter aus der Mancha denken lässt, Realität und Fiktion.

List of contents

CoverTitelseiteFür Pilar, die nicht [...]Wir gelangen stets an [...]So ungehörig es jenen [...]Drei Tage später traf [...]Zehn Tage nach dieser [...]Vollmond, Mondschein im August. [...]Es ist nicht wahr, [...]Eines Tages ertappte sich [...]Die Wölfe kamen am [...]Die in der ersten [...]Das Misstrauen des Kommandanten [...]Abgesehen von einem relativ [...]Die Stadt Valladolid hatte [...]Manch einer prophezeite gar, [...]Der Regen kommt, als [...]Am Nachmittag desselben Tages [...]Dort sind die Alpen, [...]Am nächsten Tag schlief [...]Tolstoi hat einmal gesagt, [...]Der Elefant starb knapp [...]Wäre Gilda Lopes Encarnação [...]Über José SaramagoImpressum

About the author

José Saramago, geboren am 16. November 1922 in Azinhaga in der portugiesischen Provinz Ribatejo, entstammt einer Landarbeiterfamilie. Nach dem Besuch des Gymnasiums arbeitete er als Maschinenschlosser, technischer Zeichner und Angestellter. Später war er Mitarbeiter eines Verlags und Journalist bei verschiedenen Lissabonner Tageszeitungen. Ab 1966 widmete er sich verstärkt der Schriftstellerei. Während der Salazar- Diktatur gehörte er zur Opposition. Der Romancier, Erzähler, Lyriker, Dramatiker und Essayist erhielt 1998 den Nobelpreis für Literatur. Er starb am 18. Juni 2010 auf Lanzarote.

Marianne Gareis, geboren 1957 in Illertissen, lebt als Übersetzerin, u. a. von José Saramago, in Berlin.

Summary

Inspiriert von der wahren Geschichte eines indischen Elefanten, den man im 16. Jahrhundert auf spektakuläre Weise über Land und See von Spanien nach Wien überführte, erzählt Saramago meisterhaft und voller Ironie von den sagenhaften Abenteuern des Elefanten Salomon und seines gewitzten Mahuts.
Salomon ist als Besitz von Johann III. von Portugal nur noch gelitten. Das exotische Tier aus den fernen Kolonien fristet ein trostloses Dasein, bis die Königin auf die Idee kommt, ihn ihrem Vetter dem Großherzog Maximilian aus Wien zum Geschenk zu machen. Mit einem großen Tross wird Salomon samt seinem Mahut auf eine abenteuerliche Reise geschickt, an deren Ende die eindrucksvolle Überquerung der italienischen Alpen steht. Unterwegs lernt man nicht nur die Eigenheiten und Vorlieben des Elefanten kennen, sondern auch die der Menschen und der Gesellschaft um ihn herum. Dabei ist es der indische Mahut, der, Narr und Weiser zugleich, seine Zeitgenossen häufig demaskiert. Augenzwinkernd verknüpft Saramago in seinem Roman, der einen zuweilen an einen gewissen Ritter aus der Mancha denken lässt, Realität und Fiktion.

Additional text

»In seinen anachronistischen Einschüben leben Saramagos Witz und seine Ironie noch einmal auf.«

Report

»Das Vermächtnis des großen Portugiesen. Besser kann man Saramago nicht kennen lernen - und in Erinnerung behalten.« Brigitte, 22.09.2010

Product details

Authors Jose Saramago, José Saramago
Assisted by Marianne Gareis (Translation)
Publisher Hoffmann und Campe
 
Original title El viagem do elefante
Languages German
Product format Hardback
Released 29.06.2010
 
EAN 9783455402797
ISBN 978-3-455-40279-7
No. of pages 240
Dimensions 128 mm x 210 mm x 22 mm
Weight 364 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Portugiesische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Wien, Reise, Spanien, BelletristischeDarstellung, Geschichte1600, IndischerElefant

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.