Sold out

Eine kurze Geschichte des Abendlandes in 12 Bauwerken - Vom Parthenon bis zur Berliner Mauer

German · Hardback

Description

Read more

'Edward Hollis erzählt, wer die legendären Bauwerke des Abendlandes errichtete, wie sie sich durch die Epochen wandelten und warum sie immer noch faszinieren. Er folgt den Spuren des Zeitgeistes durch die Jahrhunderte, von der Antike über das Mittelalter bis in die Gegenwart. Der Parthenon, geschaffen als Tempel der Athene, wurde unzählige Male erobert, zerstört und überformt und steht doch bis heute für ein Ideal von Schönheit und Weisheit. Die Berliner Mauer ist Endpunkt der Reise. Sie ist als Bauwerk, das eine Stadt und ganz Europa teilte, heute nicht mehr zu erkennen. Dennoch bleibt sie als Symbol dieser Teilung bestehen. Edward Hollis hat ein Panorama der abendländischen Kultur verfasst, das Geschichte greifbar und lebendig macht.

About the author

Edward Hollis, geboren 1970 in London, studierte Architektur in Cambridge und Edinburgh. Er lehrt Innenarchitektur am Edinburgh College of Art.

Product details

Authors Edward Hollis
Assisted by Stephan Gebauer (Translation)
Publisher Ullstein HC
 
Original title The Secret Lives of Buildings
Languages German
Product format Hardback
Released 27.10.2010
 
EAN 9783550088155
ISBN 978-3-550-08815-5
No. of pages 399
Dimensions 146 mm x 221 mm x 36 mm
Weight 648 g
Illustrations m. Abb.
Subjects Humanities, art, music > History > General, dictionaries
Non-fiction book > History > General, reference works

Architektur, Abendland

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.