Fr. 16.90

Todesküsse am Brett - 140 Rätsel und Geschichten der Schachgenies von heute

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Warum Skandinavisch "jugendgefährdend" ist und was es mit dem Boris-Becker-Angriff auf sich hat - all das und noch viel mehr erfährt der Leser en passant in diesem Buch. Die 140 Schachrätsel basieren auf realen Partien, ein Diagramm zeigt jeweils den Ausgangspunkt eines interessanten taktischen Kniffs. Im Mittelpunkt stehen die Schachgenies von heute - u.a. Garry Kasparow, Weltmeister Viswanathan Anand und das norwegische Wunderkind Magnus Carlsen - und ihre brillanten Einfälle am Brett. Die Rätsel unterschiedlichen Schwierigkeitsgrads eignen sich zum Grübeln, Trainieren oder einfach zum Genießen. Unterhaltsame Geschichten rund um diese Partien erzählen von Erfolgen und Eigenarten der Großmeister, aber auch von ihren Abgründen und Irrtümern, wie im November 2006, als dem damaligen Weltmeister Wladimir Kramnik ein Jahrhundertfehler unterlief und sein König von der gegnerischen Dame den "Kuss des Todes" empfing.

About the author

Martin Breutigam, geboren 1965, ist ein Internationaler Meister und Schachlehrer. Hauptberuflich schreibt er als Journalist und Kolumnist für verschiedene große deutsche Tageszeitungen, u.a. für die "Süddeutsche Zeitung" und den "Berliner Tagesspiegel". Er hat mehrere Schachbücher veröffentlicht. Seit dem Jahr 2008 erscheinen auch regelmäßig Eröffnungsbeträge von ihm im "Chessbase Magazin".

Summary

Warum Skandinavisch „jugendgefährdend“ ist und was es mit dem Boris-Becker-Angriff auf sich hat – all das und noch viel mehr erfährt der Leser en passant in diesem Buch. Die 140 Schachrätsel basieren auf realen Partien, ein Diagramm zeigt jeweils den Ausgangspunkt eines interessanten taktischen Kniffs. Im Mittelpunkt stehen die Schachgenies von heute – u.a. Garry Kasparow, Weltmeister Viswanathan Anand und das norwegische Wunderkind Magnus Carlsen – und ihre brillanten Einfälle am Brett. Die Rätsel unterschiedlichen Schwierigkeitsgrads eignen sich zum Grübeln, Trainieren oder einfach zum Genießen. Unterhaltsame Geschichten rund um diese Partien erzählen von Erfolgen und Eigenarten der Großmeister, aber auch von ihren Abgründen und Irrtümern, wie im November 2006, als dem damaligen Weltmeister Wladimir Kramnik ein Jahrhundertfehler unterlief und sein König von der gegnerischen Dame den „Kuss des Todes“ empfing.

Product details

Authors Martin Breutigam
Publisher Die Werkstatt
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.10.2010
 
EAN 9783895337437
ISBN 978-3-89533-743-7
No. of pages 160
Dimensions 135 mm x 215 mm x 14 mm
Weight 232 g
Illustrations 150 Abb.
Subjects Guides > Hobby, home > Games, quizzes

Schach, Bobby Fischer, Erinnerung / Sport, Fliegerei, Jagd, magnus carlsen, Viktor Kortschnoi, Anatoli Karpow, Boris Spasski, Schachrätsel, Judit Polgar, Hou Yifan, Viswanathan Anand, Wladimir Kramnik, Nigel Short, Boris Gelfand, Elisabeth Pähtz, Garry Kasparow, Levon Aronjan, Wassili Iwantschuk, Wesselin Topalow, Deep Fritz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.