Read more
Das Fest des heiligen Martin ist in Familien, Schulen undKindergärten weiterhin eine lebendige Tradition - allerdingsheute eher als "Laternenfest" zu Beginn der dunklenJahreszeit. Dieses Buch möchte daher den christlichenUrsprung von Sankt Martin wieder in den Mittelpunktrücken. Mit Geschichten, Stilleübungen und Gebeten,aber auch Spielen, Liedern, Bastel- und Backvorschlägenwerden alle Facetten dieses Heiligenfestes deutlich. Daherkann das Werkbuch sowohl in der Familie als auch beiMartinsfeiern mit Gruppen in Kindergarten, Schule undGemeinde oder auch im Gottesdienst eingesetzt werden.
About the author
Elsbeth Bihler, geboren 1955; Lehramtsstudium für Grund- und Hauptschulen, Studium der Religionspädagogik; Gemeindereferentin in Schwerte; erfolgreiche Autorin von Werken zur Katechese und zum Religionsunterricht.
Msgr. Georg Austen, Jahrgang 1958, Generalsekretär des Bonifatiuswerkes der deutschen Katholiken; zuvor u. a. langjähriger Jugend- und Hochschulseelsorger sowie Sekretär des XX. Weltjugendtages 2005 der Deutschen Bischofskonferenz in Köln; Autor zahlreicher Bücher im Bereich der Jugendpastoral.
Matthias Micheel, geboren 1967; Diplom-Theologe und Diplom-Sozialarbeiter; Leitung der Diaspora-Kinder- und -Jugendhilfe im Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken; Publikationen zur Religionspädagogik und Kinder- und Jugendliteratur.