Fr. 19.90

Frankreich und die »dunklen Jahre« - Das Regime von Vichy in Geschichte und Gegenwart

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Frankreichs bekanntester Zeithistoriker über den schwierigen Umgang mit den Jahren unter deutscher Besatzung. Das Regime von Vichy, entstanden 1940 nach dem deutschen Sieg über Frankreich, galt lange als ein illegitimer Staat, der aus der Geschichte der »Grande Nation« ausgeklammert werden könne. Erst in den siebziger Jahren setzte eine kritische Forschung ein, die den Mythos der kollektiven Résistance in Frage stellte und die vielen Facetten der Kollaboration zu thematisieren begann.Henry Rousso hat wie kein Zweiter zur Etablierung der Zeitgeschichte in Frankreich beigetragen. In diesem Band reflektiert er das schwierige Verhältnis der Franzosen zu Vichy und blickt zurück auf seinen eigenen Weg als Wissenschaftler im Spannungsfeld von Geschichte, Erinnerung und Rechtsprechung. Zugleich diskutiert er die sich wandelnde Rolle der Geschichtswissenschaft in der Gesellschaft - und warnt davor, die Ergebnisse der Forschung politisch zu instrumentalisieren.

About the author

Henry Rousso, geb. 1954, forscht am Centre national de la recherche scientifique. Als Professor lehrt er an der Universität Paris-Ouest-Nanterre "La Défense" sowie an der Elitehochschule "Sciences Po". Von seinen zahlreichen Veröffentlichungen liegt auf Deutsch vor: Vichy. Frankreich unter deutscher Besatzung 1940-1944 (2009).

Report

'ein Band, der eigentlich jeden faszinieren muss, der sich auch nur ein wenig für die politische Kultur Frankreichs interessiert.'(Helmut Mayer, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 02.02.2011)'. Roussos Abhandlungen (sind) mehr als ein kritischer Rückblick

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.