Read more
Die Bonus-Diskussion macht klar: Managergehälter müssen neu ausgestaltet werden. Aber auf welcher Grundlage? Stephan Hostettler, Spezialist für leistungsabhängige Vergütung, präsentiert alle wichtigen Elemente, die die Gehaltsfrage einfach, transparent und fair regeln.
Traditionelle Vergütungsmodelle stützen sich auf Konkurrenzvergleiche ab, orientieren sich an Jahresbudgets und vergessen oft den Kapitaleinsatz. Ein unzureichender Ansatz, sagt Stephan Hostettler. Sein wertorientiertes Modell setzt auf die effektive, mehrjährige, interne und externe Wertschöpfung mit entsprechender Ausgestaltung der variablen
Vergütung. Denn die Performance muss stimmen, wenn Boni ausgeschüttet werden sollen.
About the author
Dr. Stephan Hostettler ist Geschäftsführer der Hostettler&Partner AG, Zürich. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Performance Management&Incentive Compensation. Der Autor ist Lehrbeauftragter für Corporate Governance an der Universität St. Gallen (HSG), Fachrat der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW), Dozent am SGMI Management Institut St. Gallen, sowie Mitglied der ZfU-Core-Faculty in Zürich. www.hostettler.orgDr. Hermann J. Stern, ist Managing Partner der CFO Intelligence Force von Obermatt. Das Unternehmen ist auf Wert- und Risikoanalysen für Finanzexperten und Entscheidungsträger spezialisiert. Er ist Autor zahlreicher Fachpublikationen unter anderem des bei Wiley erschienenen Buches "Marktorientiertes Value Management". www.obermatt.com
Summary
Die Bonus-Diskussion macht klar: Managergehälter müssen neu ausgestaltet werden. Aber auf welcher Grundlage? Stephan Hostettler, Spezialist für leistungsabhängige Vergütung, präsentiert alle wichtigen Elemente, die die Gehaltsfrage einfach, transparent und fair regeln.
Traditionelle Vergütungsmodelle stützen sich auf Konkurrenzvergleiche ab, orientieren sich an Jahresbudgets und vergessen oft den Kapitaleinsatz. Ein unzureichender Ansatz, sagt Stephan Hostettler. Sein wertorientiertes Modell setzt auf die effektive, mehrjährige, interne und externe Wertschöpfung mit entsprechender Ausgestaltung der variablen
Vergütung. Denn die Performance muss stimmen, wenn Boni ausgeschüttet werden sollen.