Sold out

Deutsche Artillerie-Geschütze - Eisenbahngeschütze, Flak- und Raketenwerfer 1933-1945

German · Paperback / Softback

Description

Read more

'Im Zweiten Weltkrieg setzte die Wehrmacht schwere Artillerie in Form von Eisenbahngeschützen vor allem zur Belagerung fester Plätze ein. Raketenwerfer hingegen konnten als Unterstützung der Feldartillerie ein großes Zielgebiet abdecken. Gegen die Bedrohung aus der Luft entwickelte Deutschland mächtige Abwehrgeschütze, darunter die berühmte 8.8-cm-Flak, die sich auch gegen feindliche Panzer bestens bewährte. Dieser Band von Alexander Lüdeke stellt alle wichtigen Artillerie-Systeme in Wort und Bild vor.

About the author

Alexander Lüdeke, ist Historiker und Anglist. Sein Interessenschwerpunkt ist die Militär- und Technikgeschichte.

Summary

Im Zweiten Weltkrieg setzte die Wehrmacht schwere Artillerie in Form von Eisenbahngeschützen vor allem zur Belagerung fester Plätze ein. Raketenwerfer hingegen konnten als Unterstützung der Feldartillerie ein großes Zielgebiet abdecken. Gegen die Bedrohung aus der Luft entwickelte Deutschland mächtige Abwehrgeschütze, darunter die berühmte 8.8-cm-Flak, die sich auch gegen feindliche Panzer bestens bewährte. Dieser Band von Alexander Lüdeke stellt alle wichtigen Artillerie-Systeme in Wort und Bild vor.

Product details

Authors Alexander Lüdecke, Alexander Lüdeke
Publisher Motorbuch Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.11.2010
 
EAN 9783613032132
ISBN 978-3-613-03213-2
No. of pages 126
Dimensions 140 mm x 9 mm x 205 mm
Weight 272 g
Illustrations m. 140 z. Tl. farb. Abb.
Series Typenkompass
Typenkompaß
Typenkompass
Subjects Guides > Motor vehicles, aircraft, ships, space travel > Military vehicles, aircraft, ships

Artillerie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.