Fr. 25.50

Gedichte

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

»Ein Gedicht ist ein Ereignis, das durch sich selbst in der Direktheit seiner Existenz wirken muß.«

O BLUMEN!
Hier auf dem
Balkon
seh ich euch stehn
im Sonnenlicht
das lösliche
Gewölbe.

Ihr andern auch
seid gegenwärtig.

About the author

Ernst Meister, geb. am 3. Sept. 1911 in Hagen-Haspe (Westfalen), gest. am 15. Juni 1979 in seiner Heimatstadt. Er studierte Philosophie, Germanistik und Kunstgeschichte. Sein erster Gedichtband erschien 1932. Von 1939-0 war er Angestellter in der Fabrik seines Vaters, im Krieg war er Soldat. Er veröffentlichte wieder ab 1953. Neben seiner Lyrik schrieb er Hörspiele. 1957 erhielt er den Westfälischen Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis, 1963 den Großen Kunstpreis von Nordrhein-Westfalen, 1976 den Petrarca-Preis und 1978 den Rilke-Preis. Er war Mitglied des PEN und der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, die ihm 1979 posthum den Georg-Büchner-Preis für sein lyrisches Werk verlieh.

Peter Handke, geboren am 6. Dezember 1942 in Griffen (Kärnten), Sohn einer zur slowenischen Minderheit in Österreich gehörenden Mutter und einem deutschen Vater, besuchte zwischen 1954 und 1959 das Gymnasium in Tanzenberg und das dazugehörige Internat. Nach dem Abitur im Jahr 1961 studierte er in Graz Jura. Im März 1966, Peter Handke hat sein Studium vor der letzten und abschließenden Prüfung abgebrochen, erscheint sein erster Roman, im selben Jahr erfolgt die Inszenierung seines inzwischen legendären Theaterstücks "Publikumsbeschimpfung" in Frankfurt in der Regie von Claus Peymann. Seitdem hat er zahlreiche Erzählungen und Prosawerke verfasst. Darüber hinaus hat Peter Handke viele Prosawerke und Stücke von Schriftsteller-Kollegen ins Deutsche übertragen. Sein Werk wurde mit vielen internationalen Preisen geehrt, u. a. 2014 mit dem "Ibsen Award", 2015 mit dem "Else-Lasker-Schüler-Dramatikerpreis" und 2016 mit dem "Würth-Preis für Europäische Literatur".

Summary

»Ein Gedicht ist ein Ereignis, das durch sich selbst in der Direktheit seiner Existenz wirken muß.«

O BLUMEN!
Hier auf dem
Balkon
seh ich euch stehn
im Sonnenlicht
das lösliche
Gewölbe.

Ihr andern auch
seid gegenwärtig.

Report

"Ernst Meisters Werk ist nicht leicht zugänglich. Man muss sich darauf einlassen, geduldig, mit offenen Augen und Ohren. Dann wird man manches finden, das ihn als gegenwärtigen, großen Autor zeigt."
Matthias Kußmann Deutschlandfunk

Product details

Authors Ernst Meister
Assisted by Pete Handke (Editor), Peter Handke (Editor)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.08.2011
 
EAN 9783518224588
ISBN 978-3-518-22458-8
No. of pages 100
Dimensions 118 mm x 180 mm x 17 mm
Weight 211 g
Series Bibliothek Suhrkamp
Bibliothek Suhrkamp
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Gedichte, Reime (dt.) div., Lyrik, Gedichte, Poesie, auseinandersetzen, Lyrik einzelner Dichter, Nobelpreis für Literatur 2019, BS1458

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.