Fr. 14.50

Berliner Kindheit um neunzehnhundert, Sonderausgabe - Fassung letzter Hand. Nachwort: Adorno, Theodor W.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In großartigen Prosaminiaturen erzählt Walter Benjamin von seiner Kindheit im Berlin der Jahrhundertwende. Die Ausgabe enthält die umfangreichste Fassung letzter Hand in der von Benjamin selbst festgelegten Anordnung.

About the author

Walter Benjamin, geb. 1892 in Berlin, studierte in Freiburg i. Breisgau Philosophie, Germanistik und Kunstgeschichte. Nach Beginn des ersten Weltkrieges setzt er sein Studium in München und dann in Bern fort. 1933 emigriert er nach Paris. Nach der Besetzung Frankreichs und kurzzeitiger Internierung entschließt er sich in die USA zu internieren. An der spanischen Grenze wartet er aber vergeblich auf ein Visum. Da seine Auslieferung an die Geheime Staatspolizei droht, nimmt sich Walter Benjamin im spanischen Küstenort Port Bou mit einer Überdosis Morphium das Leben.

Summary

In großartigen Prosaminiaturen erzählt Walter Benjamin von seiner Kindheit im Berlin der Jahrhundertwende. Die Ausgabe enthält die umfangreichste Fassung letzter Hand in der von Benjamin selbst festgelegten Anordnung.

Additional text

»Bei der Berliner Kindheit um neunzehnhundert ... handelt es sich um weit mehr als eine Autobiographie. Es geht vorrangig nicht um die Rekonstruktion des eigenen Lebens, sondern um die Freilegung des gesellschaftlichen und historischen Kontextes, der ›blitzartig‹ in einem verdichteten Bild sichtbar werden soll.«

junge Welt 05.04.2019

Report

"Bei der Berliner Kindheit um neunzehnhundert ... handelt es sich um weit mehr als eine Autobiographie. Es geht vorrangig nicht um die Rekonstruktion des eigenen Lebens, sondern um die Freilegung des gesellschaftlichen und historischen Kontextes, der 'blitzartig' in einem verdichteten Bild sichtbar werden soll."
junge Welt 05.04.2019

Product details

Authors Walter Benjamin
Assisted by Theodor W. Adorno (Afterword)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.09.2010
 
EAN 9783518461976
ISBN 978-3-518-46197-6
No. of pages 116
Dimensions 108 mm x 177 mm x 12 mm
Weight 85 g
Series suhrkamp taschenbuch
Suhrkamp Taschenbücher
Suhrkamp Taschenbücher
suhrkamp taschenbuch
Subjects Humanities, art, music > Philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Geschichte, Kindheit : Berichte, Erinnerungen, Berlin, Benjamin, Walter, Biografien, Erinnerungen, Vergänglichkeit, Berichte, moderne Welt, Klassiker der Moderne, Berlin, Geschichte, Berlin Geschichte, ST4197, ST 4197

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.