Fr. 22.50

Unsere breite Gegenwart

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Diese präzise Zeitdiagnose ist das Ergebnis anhaltender Reflexion und neugieriger Beobachtung. Hans Ulrich Gumbrecht skizziert in seinem neuen Buch »unsere breite Gegenwart« als eine Gegenwart der Simultanitäten, die sich eingeschlossen befindet zwischen einer nicht mehr planbaren, bedrohenden Zukunft und einer uns überflutenden Vergangenheit. In seiner Analyse changiert der Autor zwischen sprachphilosophischen Ausführungen und Alltags-Beobachtungen. Seine Betrachtungen über Disneyland, eine Kleinstadt in Louisiana oder das Zentrum von Wien zur Zeit der Fußball-EM sind treffende Skizzen des hic et nunc, doch dienen sie zugleich stets der Ausarbeitung einer generellen Beschreibung des Chronotopen, in dem wir leben: Sie berichten über uns und über unsere breite Gegenwart.

About the author

Hans Ulirch Gumbrecht, geboren 1948, studierte Romanistik, Germanistik, Philosophie und Soziologie. Er lehrte an den Universitäten Konstanz, Bochum und Siegen. Seit 1989 ist er "Albert Guérard Professor in Literature" an der Stanford University.

Summary

Diese präzise Zeitdiagnose ist das Ergebnis anhaltender Reflexion und neugieriger Beobachtung. Hans Ulrich Gumbrecht skizziert in seinem neuen Buch »unsere breite Gegenwart« als eine Gegenwart der Simultanitäten, die sich eingeschlossen befindet zwischen einer nicht mehr planbaren, bedrohenden Zukunft und einer uns überflutenden Vergangenheit. In seiner Analyse changiert der Autor zwischen sprachphilosophischen Ausführungen und Alltags-Beobachtungen. Seine Betrachtungen über Disneyland, eine Kleinstadt in Louisiana oder das Zentrum von Wien zur Zeit der Fußball-EM sind treffende Skizzen des hic et nunc, doch dienen sie zugleich stets der Ausarbeitung einer generellen Beschreibung des Chronotopen, in dem wir leben: Sie berichten über uns und über unsere breite Gegenwart.

Additional text

»[Er zelebriert] eine erhellende, auf die Spitze getriebene Rhetorik, die seiner Kulturkritik sprachliche Schärfe verleiht.«

Report

»Gumbrecht errichtet kein großes, geschlossenes Theoriegebäude, sondern umkreist das Thema der Präsenz in immer neuen Anläufen. Seine essayistische Mischung aus persönlichen Konfessionen, theoretischen Reflexionen und anschaulichen Beispielen macht sein Buch Unsere breite Gegenwart zum Beispiel einer ebenso klugen, wie angenehm lesbaren Wissenschaftsprosa, wie man sie in Deutschland leider viel zu selten findet.« Jochen Rack Bayern 2 20110423

Product details

Authors Hans U. Gumbrecht, Hans Ulrich Gumbrecht
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.11.2010
 
EAN 9783518126271
ISBN 978-3-518-12627-1
No. of pages 144
Dimensions 108 mm x 176 mm x 9 mm
Weight 132 g
Series Edition Suhrkamp
edition suhrkamp
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies

Philosophie, Alltag, Sprachphilosophie, Gegenwart, Sein, Verhalten, Moderne, Essays, Gedanken, Sammlung, geschehen, Betrachtungen, Lebensgefühl, Ansichten, Zeitgeschehen, Zeitdiagnose, Reflexionen, Lebensart, Gumbrecht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.