Fr. 34.50

Sittenlehre - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Buenos Aires, Anfang 1982: Dicke Mauern umgeben das streng traditionelle Elitegymnasium Colegio Nacional, in dem die junge María Teresa ihre Stelle als Aufseherin angetreten hat. Außerhalb der Mauern herrschen die Militärs, der Falkland-Krieg ist in vollem Gange. Drinnen soll María Teresa die strikte Einhaltung der Disziplin überwachen. Sie ist nur ein kleines Glied in der Kette, aber sie will es gut, ja peinlich genau machen. Schließlich ist Ordnung der sicherste Halt in einem Leben, in dem die Mutter in der Küche Kriegsnachrichten hört und der Bruder verstörend rätselhafte Postkarten aus der Etappe schickt. Eines Tages geht sie in ihrem Überwachungseifer so weit, daß sie sich in der Jungentoilette einschließt, um einen Schüler in flagranti zu ertappen, den sie im Verdacht hat, heimlich zu rauchen. Mit ebendiesem Schritt gelangt ihre Moral in eine eigentümliche, beunruhigende Schieflage.Darf die Darstellung des Schrecklichen ins Komische kippen? Soll man sich in eine Mitläuferin einfühlen? Martín Kohan ist ein blitzwacher Beobachter und ein kompositorischer Meister des Nebeneinanders von Banalem, Bösem und Groteskem.

About the author

Martín Kohan wurde 1967 in Buenos Aires geboren und lebt dort bis heute. Er hat fünf Romane, zwei Bände mit Erzählungen und zwei große Essays (einen über Eva Perón und einen über Walter Benjamin) veröffentlicht. Mehrmals im Monat fliegt er von Buenos Aires in den Süden, wo er an der Universität von Patagonien ebenso wie in der Hauptstadt literarische Theorie lehrt.

Peter Kultzen, geboren 1962 in Hamburg, studierte Romanistik und Germanistik in München, Salamanca, Madrid und Berlin. Er lebt als freier Lektor und Übersetzer spanisch- und portugiesischsprachiger Literatur in Berlin.

Summary

Buenos Aires, Anfang 1982: Dicke Mauern umgeben das streng traditionelle Elitegymnasium Colegio Nacional, in dem die junge María Teresa ihre Stelle als Aufseherin angetreten hat. Außerhalb der Mauern herrschen die Militärs, der Falkland-Krieg ist in vollem Gange. Drinnen soll María Teresa die strikte Einhaltung der Disziplin überwachen. Sie ist nur ein kleines Glied in der Kette, aber sie will es gut, ja peinlich genau machen. Schließlich ist Ordnung der sicherste Halt in einem Leben, in dem die Mutter in der Küche Kriegsnachrichten hört und der Bruder verstörend rätselhafte Postkarten aus der Etappe schickt. Eines Tages geht sie in ihrem Überwachungseifer so weit, daß sie sich in der Jungentoilette einschließt, um einen Schüler in flagranti zu ertappen, den sie im Verdacht hat, heimlich zu rauchen. Mit ebendiesem Schritt gelangt ihre Moral in eine eigentümliche, beunruhigende Schieflage.

Darf die Darstellung des Schrecklichen ins Komische kippen? Soll man sich in eine Mitläuferin einfühlen? Martín Kohan ist ein blitzwacher Beobachter und ein kompositorischer Meister des Nebeneinanders von Banalem, Bösem und Groteskem.

Additional text

»Sittenlehre ist ein Roman von strenger Geradlinigkeit, ein makelloses Stück Prosa, in Figurenführung, Aufbau, auch im Stil. Kohan wagt sprachlich einen Balanceakt, zwischen Ironie und Horror bewegt er sich, ... bahnt uns den Weg ins Ungeheuerliche, ins Innere des System.«

Report

»Sittenlehre ist ein Roman von strenger Geradlinigkeit, ein makelloses Stück Prosa, in Figurenführung, Aufbau, auch im Stil. Kohan wagt sprachlich einen Balanceakt, zwischen Ironie und Horror bewegt er sich, ... bahnt uns den Weg ins Ungeheuerliche, ins Innere des System.« Uwe Stolzmann Neue Zürcher Zeitung 20101120

Product details

Authors Martin Kohan, Martín Kohan
Assisted by Peter Kultzen (Translation)
Publisher Suhrkamp
 
Original title Ciencias morales
Languages German
Product format Hardback
Released 17.08.2010
 
EAN 9783518421826
ISBN 978-3-518-42182-6
No. of pages 246
Dimensions 128 mm x 204 mm x 26 mm
Weight 393 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Schule, Argentinische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Argentinien, Süd- und Zentralamerika (inklusive Mexiko), Lateinamerika, Überwachung, entspannen, Belletristische Darstellung, Falklandkrieg, auseinandersetzen, Aufseherin

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.