Read more
Der junge Vater Mike sitzt im Schaukelstuhl und gibt seiner sechs Monate alten Tochter Flo die - zimmerwarme - Flasche. Flo nuckelt, Mike sinniert. Zeigt sich wahre Liebe nicht am besten in kleinen Dingen ? Macht nicht erst deren Vertrautheit ein Heim bewohnbar, eine Liebe lebenswert ? Nicholson Baker erzählt die erste Liebes- und Lebensgeschichte aus der Perspektive scheinbar banaler Alltagsdinge. Hintersinnig, befremdlich schön und hinreißend komisch.
About the author
Nicholson Baker, geb. 1957 in Rochester/New York, studierte u.a. an der Eastman School of Music und lebt heute mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in South Berwick, Maine. 1997 erhielt er den Madison Freedom of Information Award, im Jahr 2014 wurde ihm der Internationale Hermann-Hesse-Preis verliehen.
Eike Schönfeld, geb. 1949, übersetzt aus dem Englischen, u. a. Werke von Martin Amis, Nicholson Baker, Saul Bellow, Jeffrey Eugenedis, Henry Fielding, Jonathan Franzen, J.D.Salinger. Er erhielt den Hamburger Förderpreis für literarische Übersetzung und den Ledig-Rowohlt-Übersetzerpreis. Im Jahr 2014 wurde ihm der Internationale Hermann-Hesse-Preis für seine Übersetzungen des Werkes von Nicholson Baker verliehen.
Summary
Der junge Vater Mike sitzt im Schaukelstuhl und gibt seiner sechs Monate alten Tochter Flo die - zimmerwarme - Flasche. Flo nuckelt, Mike sinniert. Zeigt sich wahre Liebe nicht am besten in kleinen Dingen ? Macht nicht erst deren Vertrautheit ein Heim bewohnbar, eine Liebe lebenswert ? Nicholson Baker erzählt die erste Liebes- und Lebensgeschichte aus der Perspektive scheinbar banaler Alltagsdinge. Hintersinnig, befremdlich schön und hinreißend komisch.
Additional text
Ein bezauberndes Buch.
Report
Seine atemberaubenden Volten sind fast zu schön, um wahr zu sein. Frankfurter Rundschau