Read more
Die Schweizerische UNESCO-Kommission hat die »hervorragende, lebenslange Leistung« der Autorin erkannt und mit folgender Begründung geehrt: »Susanne Stöcklin-Meier sorgt seit Jahrzehntendafür, dass das immaterielle Kulturerbe der Gemeinschaft Kinder erhalten bleibt und weiterlebt.« Deshalb versammelt dieser Band erstmals besonders bewährte und beliebte Bewegungs- und Sprechspiele, Verse und Spielideen - eine einmalige Ernte aus vielen Büchern und Heften, durchgehend neuillustriert von Patrick Lenz - auch das ein Generationenprojekt. Der Sammelband zum Jubiläum.
Inhalt: Die schönsten Spiele mit Tüchern - Taschentuchmaus, Der Fuchs geht um,Tatzelwurm, Zwergenmütze, Tanzende Kometen...- Spielen und SprechenReime, Lieder, Sprüche auf Schweizerdeutsch und Hochdeutsch... - Bräuche und Spielideen rund ums JahrFür fast jeden Monat Anregungen zum Spielen, Verse,Lieder, einfache Rezepte... - Falten und SpielenKarussell, Segelschiff, Salzfass, Becher, Sternenkorb, Fisch...- Ein Fest zum GeburtstagSpiele, auch für andere Kinderfeste- Wir erleben unseren Körper mit Spielen den Körper kennen lernen- Naturspielzeug aus Pflanzen, Rinde, Blätter, Eicheln...
List of contents
Aus dem Inhalt:
- Die schönsten Spiele mit Tüchern: Taschentuchmaus, Der Fuchs geht um, Tatzelwurm, Zwergenmütze, Tanzende Kometen...
- Spielen und Sprechen - Reime, Lieder, Sprüche auf Schweizerdeutsch und Hochdeutsch...
- Bräuche und Spielideen rund ums Jahr - Für fast jeden Monat Anregungen zum Spielen, Verse, Lieder, einfache Rezepte...
- Falten und Spielen Karussell, Segelschiff, Salzfass, Becher, Sternenkorb, Fisch...
- Ein Fest zum Geburtstag - Spiele, auch für andere Kinderfeste
- Wir erleben unseren Körper - mit Spielen den Körper kennen lernen
- Naturspielzeug aus Pflanzen, Rinde, Blätter, Eicheln...
About the author
Susanne Stöcklin-Meier ist eine der bekanntesten Pädagoginnen und begehrte Fachfrau auf Fortbildungen und Elternabenden. Seit ihrem Bestseller 'Was im Leben wirklich zählt' gilt sie als die Expertin zum Thema Werte-Vermittlung. Sie lebt in Dietgen bei Basel.
Der Illustrator Patrick Lenz, geb. 1965 in der Ostschweiz, kam in den Achtzigerjahren nach Zürich und machte eine Grafik- und Kunstausbildung. Heute arbeitet erals Illustrator und Comiczeichner, unter anderem fürs STRAPAZIN. In Patrick Lenz' Bildern zeigt sich aber auch immer wieder seine Liebe zum Film. Als genauer Beobachter vonMenschen und Alltag ist er oft in der Stadt unterwegs und hält Szenerien im Skizzenbuch fest, das er stets dabei hat.
Summary
Die Schweizerische UNESCO-Kommission hat die »hervorragende, lebenslange Leistung« der Autorin erkannt und mit folgender Begründung geehrt: »Susanne Stöcklin-Meier sorgt seit Jahrzehntendafür, dass das immaterielle Kulturerbe der Gemeinschaft Kinder erhalten bleibt und weiterlebt.« Deshalb versammelt dieser Band erstmals besonders bewährte und beliebte Bewegungs- und Sprechspiele, Verse und Spielideen - eine einmalige Ernte aus vielen Büchern und Heften, durchgehend neuillustriert von Patrick Lenz - auch das ein Generationenprojekt. Der Sammelband zum Jubiläum.
Inhalt: Die schönsten Spiele mit Tüchern • Taschentuchmaus, Der Fuchs geht um,Tatzelwurm, Zwergenmütze, Tanzende Kometen…• Spielen und SprechenReime, Lieder, Sprüche auf Schweizerdeutsch und Hochdeutsch... • Bräuche und Spielideen rund ums JahrFür fast jeden Monat Anregungen zum Spielen, Verse,Lieder, einfache Rezepte… • Falten und SpielenKarussell, Segelschiff, Salzfass, Becher, Sternenkorb, Fisch…• Ein Fest zum GeburtstagSpiele, auch für andere Kinderfeste• Wir erleben unseren Körper mit Spielen den Körper kennen lernen• Naturspielzeug aus Pflanzen, Rinde, Blätter, Eicheln…
Additional text
»Damit Grossen und Kleinen beim Spielen die Ideen nicht allzu schnell ausgehen, hat Spielpädagogin Susanne Stöcklin-Meier die schönsten Anregungen aus einer Reihe ihrer Bücher zusammengestellt. Patrick Lenz hat den Sammelband in leuchtenden Farben lebendig und anschaulich illustriert - da ist das Nachspielen, das Falten und Knoten mit Tüchern ein Kinderspiel.« St. Galler Tagblatt
Report
»Dieses Buch ist wie eine Schatztruhe. Es beinhaltet einen Schatz, den sich jede Kindergärtnerin, jede Spielgruppenleiterin und alle Eltern einfach so kaufen können.« Schulblatt des Kantons St. Gallen