Fr. 52.50

Das Narrativ - Biografisches Erzählen im psychotherapeutischen Prozess

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Therapeut als narrativer Experte

Erzählen und Erinnern nehmen in der Psychotherapie eine wichtige Rolle ein: Patienten verleihen beim Erzählen ihren Alltagserlebnissen Sinn und erläutern ihre Probleme und Beschwerden. Therapeuten können über solche Erzählungen die Persönlichkeitsdynamik der Patienten, ihre Beziehungsmuster, Konflikte und Wünsche in Erfahrung bringen.
Das Buch von Brigitte Boothe vermittelt narrative Darstellungsformen im therapeutischen Gespräch und zeigt anschaulich den Zusammenhang zwischen erzählter Lebenswirklichkeit und psychischer Situation auf. Dabei geht die Autorin u.a. folgenden Fragen nach: Wie können psychodynamische und narratologische Konzepte für den diagnostischen Umgang mit Patientenerzählungen genutzt werden? Wie analysiert man Patientenerzählungen und Setzt sie erfolgreich in der Therapie ein? Wie hängen Erzählung und therapeutische Beziehungsarbeit zusammen?
Umfangreiche Beispiele aus dem klinischen Alltag ermöglichen es dem Leser, den Bezug zur praktischen Arbeit herzustellen.

List of contents

Teil I Erzählen
u.a.: Erzählen in der Psychoanalyse - Das erzählte Ereignis - Der Traum im Vergleich zur Erzählung - Erzählen als Selbstheilung
Teil II Wünschen
u.a.: Erzähldynamik und Wunschdynamik - Erfüllung und Katastrophe - Narrative Muster
Teil III Beziehung
u.a.: Klinische Erzählanalyse in der Praxis - Der Therapeut als Anwalt und Mentor - Die Erzählung als gemeinsames Drittes - Mündliche Alltagserzählungen, Herausforderungen und Proben

About the author

Prof. Dr. phil. Dipl.-Psych. Brigitte Boothe, Psychoanalytikerin, ist seit 1990 Inhaberin des Lehrstuhls für Klinische Psychologie, Psychotherapie und Psychoanalyse am Psychologischen Institut der Universität Zürich. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Genderkonzepte in der Psychotherapie, die psychische Gesundheit von Frauen, Erzählen in der Psychotherapie, psychodynamische und narrative Diagnostik sowie psychotherapeutische Bündnisbildung und Kooperation.

Jörg Frommer, Prof. Dr. med., Psychoanalytiker und Lehranalytiker DPG, Internationale Psychoanalytische Vereinigung (IPV), Direktor der Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Magdeburg.

Report

"Damit leistet das Buch eine wertvolle Zusammenführung und Darstellung der psychoanalytischen Narrationsdiskussion ..." Psyche, April 2012

Product details

Authors Brigitte Boothe
Publisher Schattauer
 
Languages German
Product format Hardback
Released 19.11.2010
 
EAN 9783794528011
ISBN 978-3-7945-2801-1
No. of pages 260
Dimensions 169 mm x 245 mm x 25 mm
Weight 700 g
Illustrations 17 Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Psychologie, Erinnerung, Psychiatrie, Erzählung, Biografie, Traum, Wunsch, Narratologie, Narrative Therapie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.