Fr. 45.50

Logik für Informatiker

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Das Buch macht den Leser mit den wesentlichen Teilgebieten der formalen Logik vertraut, die Bestandteil der Ausbildung in Theoretischer Informatik sind. Die Darstellung orientiert sich an den Bedürfnissen von Informatikstudierenden. Insbesondere werden viele mehr auf das Prinzipielle ausgerichtete Resultate der formalen Logik unter einem algorithmischen Gesichtspunkt behandelt. Diese Vorgehensweise erleichtert entscheidend den Zugang zu dem abstrakten Themengebiet.Prof. Schöning gelingt eine kompakte und verständliche Darstellung der Aussagen- und Prädikatenlogik, bei der die benötigten Begriffe präzise eingeführt und durch Beispiele veranschaulicht werden. Darauf beruhend werden Anwendungen der Logik in der Informatik, wie z. B. Resolution, Automatisches Beweisen und Logik-Programmierung behandelt. Zahlreiche Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungshinweisen erleichtern die Vertiefung des Lernstoffes.

List of contents

Einleitung1 Aussagenlogik1.1 Grundbegriffe1.2 Äquivalenz und Normalformen1.3 Hornformeln1.4 Endlichkeitssatz1.5 Resolution2 Prädikatenlogik2.1 Grundbegriffe2.2 Normalformen2.3 Unentscheidbarkeit2.4 Herbrand-Theorie2.5 Resolution2.6 Verfeinerung der Resolution3 Logik-Programmierung3.1 Erzeugen von Antworten3.2 Hornklauselprogramme und deren Semantik3.3 Auswertungsstrategien3.4 PROLOGLösungshinweiseLiteraturverzeichnisSymbolverzeichnisIndex

About the author

Prof. Dr. Uwe Schöning ist Leiter der Abteilung Theoretische Informatik der Universität Ulm.

Summary

Das Buch macht den Leser mit den wesentlichen Teilgebieten der formalen Logik vertraut, die Bestandteil der Ausbildung in Theoretischer Informatik sind. Die Darstellung orientiert sich an den Bedürfnissen von Informatikstudierenden. Insbesondere werden viele mehr auf das Prinzipielle ausgerichtete Resultate der formalen Logik unter einem algorithmischen Gesichtspunkt behandelt. Diese Vorgehensweise erleichtert entscheidend den Zugang zu dem abstrakten Themengebiet.

Prof. Schöning gelingt eine kompakte und verständliche Darstellung der Aussagen- und Prädikatenlogik, bei der die benötigten Begriffe präzise eingeführt und durch Beispiele veranschaulicht werden. Darauf beruhend werden Anwendungen der Logik in der Informatik, wie z. B. Resolution, Automatisches Beweisen und Logik-Programmierung behandelt. Zahlreiche Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungshinweisen erleichtern die Vertiefung des Lernstoffes.

Product details

Authors Uwe Schöning
Publisher Springer Spektrum
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2000
 
EAN 9783827410054
ISBN 978-3-8274-1005-4
No. of pages 190
Dimensions 146 mm x 213 mm x 11 mm
Weight 288 g
Illustrations X, 190 S. 28 Abb.
Series Spektrum Lehrbuch
Spektrum Hochschultaschenbücher
HochschulTaschenbuch
Spektrum Hochschultaschenbücher
Spektrum Lehrbuch
HochschulTaschenbuch
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > IT

Informatik : Lehrwerke, Logik (mathematisch), computer science, Computers, Mathematical theory of computation

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.