Fr. 30.90

Tarot der Idioten - Crowley und Gurdjieff im Café de la Paix

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Crowley und Gurdjieff im Café de la PaixZwei berüchtigte Magier und eine Lady im GesprächEin semifiktiver Okkult- und Renaissance-RomanParis, 18. Dezember 1924Im Café de la Paix trifft der berüchtigte Magier Aleister Crowley (»Horror-Crowley«) den ebenso berüchtigten Guru Georg Iwanowitsch Gurdjieff (»Monsieur Bonbon«), der dort seine Pariser »Sprechstunden« abhält. Die beiden Okkultisten beginnen ein Gespräch über den Tarot (Tarock), das sieben Tage lang, bis zu Heiligabend 1924, fortgesetzt wird. Crowley begeistert sich für die esoterische Bedeutung der 22 Tarot-Trümpfe (Arkana). Gurdjieff hält dem als Pendant seine 22 »Idioten« aus der »Stufenleiter der Vernunft« entgegen. Zur Veranschaulichung werden die wunderschönen Renaissance-Tarotkarten von Visconti-Sforza aus dem 15. Jahrhundert verwendet, welche von der Künstlerin Lady Frieda Harris (»Lady Bulldogge«) zum Leben erweckt werden. So entsteht im Café de la Paix der »Tarot der Idioten« als Gemeinschaftswerk von Gurdjieff, Crowley und Harris: ein kryptisches Tarotspiel, das ausschließlich der »harmonischen Entwicklung des Menschen« dient.

Product details

Authors Szab, Szabo, Ingrid Szabó, Zoltá Szabó, Zoltán Szabó
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.05.2010
 
EAN 9783839150085
ISBN 978-3-8391-5008-5
No. of pages 232
Dimensions 148 mm x 210 mm x 14 mm
Weight 342 g
Illustrations 43 Farbabb.
Subjects Guides > Spirituality > Esoterics
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Esoterics: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.