Read more
Ob auf der Basis von HGB oder IFRS - der bewährte Band erläutert alles, was der Praktiker wissen muss:
- Bilanzierung von Vermögensgegenständen
- Versicherungstechnische Rückstellungen
- GuV
- Anhang
- Lagebericht
- Bilanzierung der Rückversicherung
Die
wesentlichen Unterschiede zwischen den Rechnungslegungssystemen werden deutlich herausgearbeitet.
Für die 3. Auflage wurde insbesondere die IFRS-Darstellung ausgebaut. Zugunsten aktueller Entwicklungen wurde auf das Thema US-GAAP verzichtet.
List of contents
Überzeugen Sie sich selbst vollumfänglich von den Inhalten des Angebots.
About the author
Dr. Werner Rockel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Elmar Helten am Institut für Betriebswirtschaftliche Risikoforschung und Versicherungswirtschaft der Universität München.
Prof. Dr. Elmar Helten, ehemaliger Vorstand des Institut für Risikoforschung und Versicherungswirtschaft, LMU München.
Peter Ott, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Aktuar, KPMG München.
Summary
Ob auf der Basis von HGB oder IFRS - der
bewährte Band
erläutert alles, was der Praktiker wissen muss:
- Bilanzierung von Vermögensgegenständen
- Versicherungstechnische Rückstellungen
- GuV
- Anhang
- Lagebericht
- Bilanzierung der Rückversicherung
Die
wesentlichen Unterschiede zwischen den Rechnungslegungssystemen werden deutlich herausgearbeitet.
Für die 3. Auflage wurde insbesondere die IFRS-Darstellung ausgebaut. Zugunsten aktueller Entwicklungen wurde auf das Thema US-GAAP verzichtet.
Report
Die "Versicherungsbilanzen" sind ein "must have" für jeden, nicht nur für den Studierenden, der sich in das Thema einarbeiten will oder muss. In Sprache und Stil, in Tiefgang und Tempo haben die Verfasser ein Lehrbuch vorgelegt, das keinen Vergleich scheuen müsste... Die Wirtschaftsprüfung Wer beispielsweise Hilfe für die profunde Analyse einer Bilanz sucht, wird sich schnell orientieren können. www.versicherungsjournal.de Die Leserschaft findet eine professionelle Ansprache und detailgetreues Wissen auf neuestem Stand mit verständlichen Beispielen und Musterrechnungen. Zeitschrift für Versicherungswesen Dieses Werk gibt einen umfassenden Überblick über die Merkmale der Bilanzierung bei Versicherungsunternehmen. Audit Committee Quarterly Die behandelten Themen berühren jedoch nicht nur die Spezialisten, sondern tangieren das "Alltagsgeschäft" vieler. In allen Kapiteln wird auf eindeutige Separation der Aussagen geachtet, so dass der Leser, je nachdem auf welcher Bilanzierungsseite er sich gerade bewegt, eine eindeutige Zuordnung findet. die bank