Fr. 65.00

Das Kraftrad - Technik - Pflege - Reparaturen

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Rund 1,3 kg schwer, 748 Seiten dick und mit rund 650 Abbildungen ausgestattet: "Das Kraftrad" ist DAS umfangreichste Motorrad-Reparaturhandbuch! Außerdem bietet der Wälzer Zweiradnostalgie pur: Das Reprint aus dem Jahre 1937 stellt ein Standardwerk seiner Zeit für Zweiradmechaniker dar. Gezeigt und ausführlich beschrieben werden Aufbau und Funktionsweise eines Motorrads sowie dessen Wartung und Reparatur. Im ersten Teil erklärt Fachautor Kurt Mair detailliert Aufbau, Wirkungsweise und die einzelnen Baugruppen der verschiedenen Konzepte. Ferner beleuchtet er die Motorentechnik und die Kraftübertragung sowie die Fahrwerkskomponenten und die elektrische Anlage. Der zweite Teil des Lehrbuchs präsentiert sich praxisorientiert und gibt Anleitung zur Pflege und Instandhaltung von Motor, Kraftübertragung und Bremsen. Zusätzliche Kapitel vermitteln mit den Themen Tourenfahren, Beiwagen, Versicherung, Fahrtechniken und der Erklärung von Fachbegriffen wunderbar den Motorrad-Zeitgeist in der zweiten Hälfte der dreißiger Jahre des letzten Jahrhunderts. Der informative Anhang besteht aus einem detaillierten alphabetischen Sachwortregister und Schmierungstabellen für über 180 verschiedene, damals aktuelle Kraftradmarken. Dieses Buch ist nicht nur eine Fundgrube des Wissens für angehende Gesellen, Facharbeiter, Meister und Techniker im Zweiradbereich, sondern repräsentiert auch ein interessantes Stück zeitgenössischer Motorradliteratur für alle Liebhaber klassischer Zweiradtechnik.

Summary

Rund 1,3 kg schwer, 748 Seiten dick und mit rund 650 Abbildungen ausgestattet: „Das Kraftrad“ ist DAS umfangreichste Motorrad-Reparaturhandbuch! Außerdem bietet der Wälzer Zweiradnostalgie pur: Das Reprint aus dem Jahre 1937 stellt ein Standardwerk seiner Zeit für Zweiradmechaniker dar. Gezeigt und ausführlich beschrieben werden Aufbau und Funktionsweise eines Motorrads sowie dessen Wartung und Reparatur. Im ersten Teil erklärt Fachautor Kurt Mair detailliert Aufbau, Wirkungsweise und die einzelnen Baugruppen der verschiedenen Konzepte. Ferner beleuchtet er die Motorentechnik und die Kraftübertragung sowie die Fahrwerkskomponenten und die elektrische Anlage. Der zweite Teil des Lehrbuchs präsentiert sich praxisorientiert und gibt Anleitung zur Pflege und Instandhaltung von Motor, Kraftübertragung und Bremsen. Zusätzliche Kapitel vermitteln mit den Themen Tourenfahren, Beiwagen, Versicherung, Fahrtechniken und der Erklärung von Fachbegriffen wunderbar den Motorrad-Zeitgeist in der zweiten Hälfte der dreißiger Jahre des letzten Jahrhunderts. Der informative Anhang besteht aus einem detaillierten alphabetischen Sachwortregister und Schmierungstabellen für über 180 verschiedene, damals aktuelle Kraftradmarken. Dieses Buch ist nicht nur eine Fundgrube des Wissens für angehende Gesellen, Facharbeiter, Meister und Techniker im Zweiradbereich, sondern repräsentiert auch ein interessantes Stück zeitgenössischer Motorradliteratur für alle Liebhaber klassischer Zweiradtechnik.

Report

"Technikhistorisch hochinteressant! Kaufempfehlung, nicht nur für Mechatroniker!" (Auto Service Praxis, 1.9.2010)

"In dem Buch ist alles enthalten, was es über Technik, Pflege und Reparaturen am Motorrad zu wissen gibt. Geballtes Fachwissen...sehr authentischer Eindruck vom Zeitgeist der dreißiger Jahre. Dass vieles von Mairs Wissen heute nicht mehr allgemein präsent ist, macht den Band nur wertvoller!" (Oldtimer Markt 11/2010)

"Für Liebhaber von Oldtimern und Freunden klassischer Zweiradtechnik ist dieses Buch die reinste Offenbarung! Ein Buch, das in jedes echte Biker-Regal gehört." (Biker Journal, 23.11.2010)

"Dieses Buch ist Zweiradnostalgie pur!" (Oldtimer Motorrad Markt, 6/2010)

"Ein Lesegenuss für Sprachliebhaber und Ölfinger zugleich!" (Automobilrevue, 1.12.2010)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.