Fr. 63.00

Crowd Management - Möglichkeiten der Prävention & Intervention bei Massenpaniken am Beispiel von Fußballspielen, Public Viewing & Open-Airs

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Organisation und Verwaltung - Sonstiges, Note: 10 Punkte, Deutsche Hochschule der Polizei , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Polizei hat im Vorfeld von Großveranstaltungen im Planungs- und Entscheidungsprozess für den Einsatz (PEP) seit je berücksichtigt, welche Auswirkungen eine Schadens-/Gefahrenlage haben könnte. Das umfasst die Erstellung des Lagebildes, die Beurteilung der Lage, die Entschlussfassung, die Durchführungsplanung und die Befehlsgebung.

Bei Großveranstaltungen kann es leicht zu einer Gefahren- oder Schadenslage kommen. Hier genügen beispielsweise die immer öfter zum Einsatz kommenden pyrotechnischen Gegenstände, eine Verpuffung von Butangas, aber auch Auseinandersetzungen zwischen Veranstaltungsbesuchern. Bei solchen Lagen ist es von der "normalen" Fluchtreaktion nicht mehr weit bis zu einer Panikreaktion.

Die Arbeit befasst sich mit Erscheinungsformen von Panik und den präventiven Möglichkeiten, eine Panik zu verhindern bzw. polizeiliche Interventionsmaßnahmen, wenn Panik ausgebrochen ist.

About the author

Christian Zacherle wurde 1969 in Amberg/Bayern geboren. Seit 1987 ist er Polizeibeamter in Baden-Württemberg. Nach dem Diplom-Studium zum gehobenen Dienst an der Fachhochschule für Polizei Villingen-Schwenningen im Jahr 1999 und der Verwendung im mittleren Führungsmanagement der Polizei, absolvierte er 2009 an der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster-Hiltrup ein Master-Studium mit dem Abschluss Master of public administration and police management . Seitdem leitet er im höheren Dienst das Polizeirevier Heidelberg-Mitte und führt in dieser Funktion auch polizeiliche Großeinsätze.

Product details

Authors Christian Zacherle
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2010
 
EAN 9783640603558
ISBN 978-3-640-60355-8
No. of pages 136
Dimensions 149 mm x 208 mm x 20 mm
Weight 202 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V148537
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V148537
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Political science and political administration
Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.